Diese Seite verwendet nur Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Zum Menü
Zum Symbolmenü
Zur Brotkrumennavigation
Zum Inhalt
Zu Dokumente
zur Homepage
Ratsinfo
Ortsrecht
App
Organisation
Stadtrat
Ausschüsse Stadt
sonstige Gremien
Beteiligungen
Zweckverbände
Vereine, Stiftungen
Fraktion
Ämter
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Bekanntmachungen
Vorlagen
Übersicht
Zur Beratung
Recherche
Person
Volltext
Neu laden
Wiedervorlage
Seite versenden
mehr
Drucken
Sie sind hier:
Sitzung
Rat der Stadt Herzogenrath - 05.10.2010
Grunddaten
Betreff:
Sitzung des Rates der Stadt Herzogenrath
Gremium:
Rat der Stadt Herzogenrath
Datum:
Di., 05.10.2010
Status:
gemischt
(Sitzung abgeschlossen)
Uhrzeit:
18:00
Anlass:
Sitzung
Tagesordnung ausblenden
Tagesordnung
Alle Tagesordnungspunkte aufklappen
Tagesordnung
+/-
TOP
Betreff
Vorlage
Beschlussart
Gemischte Beratung (18:00 - 21:32 Uhr)
Ö 1
Eröffnung der öffentlichen Sitzung
ungeändert beschlossen
Ö 2
Einwohnerfragestunde gemäß § 48 GO NRW in Verbindung mit § 18 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Herzogenrath
Ö 3
Beschlusskontrolle
V/2010/029-E04
zur Kenntnis genommen
Ö 4
Ökumenisches Projekt "Cross on Top" Hier: Antrag von Herrn Kaplan Zimmermann vom 06.05.2010
(Die Niederschrift zur Bürgerversammlung wird nachgereicht.)
V/2010/229-E02
abgelehnt
Ö 5
II. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse vom 16.12.2008
V/2010/140
ungeändert beschlossen
Ö 6
Zweites Finanzcontrolling im Haushaltsjahr 2010
(Die Beratungsvorlage wird zu den Fraktionssitzungen zur Verfügung gestellt.)
V/2010/263-E01
zur Kenntnis genommen
Ö 7
Straßeninstandsetzung/Winterschäden an den Straßen im Stadtgebiet hier: Budget-Sachstand
V/2010/352
geändert beschlossen
Ö 8
Konjunkturpaket II
(Die Beratungsvorlage wird zu den Fraktionssitzungen nachgereicht.)
V/2009/032-E03
ungeändert beschlossen
Ö 9
Zustimmung zur Leistung eines erheblichen überplanmäßigen Aufwands in Verbindung mit einer erheblichen überplanmäßigen Auszahlung im Produkt 0111140 - Gebäudemanagement, Sachkonto 521110
V/2010/356
ungeändert beschlossen
Ö 10
Kenntnisnahme nicht erheblicher über- und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen im zweiten und dritten Quartal 2010
(Die Vorlage wird zur den Fraktionssitzungen nachgereicht.)
V/2010/305
zur Kenntnis genommen
Ö 11
1. Änderung der Gestaltungssatzung "Römerplatz/Birkenstraße" Hier: 1. Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegangenen Anregungen 2. Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB
V/2009/365-E03
ungeändert beschlossen
Ö 12
Bebauungsplan I/16 - 1. Änderung "Debetz" Hier: 1. Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegangenen Anregungen 2. Satzungbeschluss gem. § 10 (1) BauGB
V/2010/010-E02
ungeändert beschlossen
Ö 13
Fortschreibung der Jugendhilfeplanung - Bedarfsplanung im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) hier: Schaffung weiterer Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren
V/2010/118-E02
ungeändert beschlossen
Ö 14
Einstellung einer zusätzlichen Stelle für die Verbraucherzentrale Beratungsstelle Alsdorf; hier: Antrag der Kooperation CDU/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN VOM 06.09.2010
V/2010/359
ungeändert beschlossen
Ö 15
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung
V/2010/364
Ö 15.1
Stiftung Bergbaumuseum Grube Anna II (künftig: Stiftung Bergbaumuseum Grube Anna); Änderung der Stiftungssatzung
V/2010/312
zurückgezogen
Ö 16
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung
N 16.1
Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB Hier: Vetrotex
Ö 17
Informationen und Anfragen
N 18
Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung
N 19
Beschlusskontrolle
N 20
Verzinsung des Verrechnungskontos zwischen dem BgA Bäderbetrieb und der Stadt Herzogenrath
N 21
enwor hier: Antrag der Kooperation CDU/Bündnis 90 Die Grünen vom 20.09.2010
N 22
Erlass einer Vorkaufsrechtssatzung nach § 25 Abs. 1 Nr.2 BauGB
N 23
Niederschlagung von Gewerbesteuerforderungen
N 24
Weitergewährung des zins- und tilgungsfreien Darlehens an den Verein für allgemeine und berufliche Weiterbildung e.V. (VABW)
N 25
Informationen und Anfragen
nach oben