Diese Seite verwendet nur Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
    • Ratsinfo
      • Ortsrecht
      • App
    • Organisation
      • Stadtrat
      • Ausschüsse Stadt
      • sonstige Gremien
      • Beteiligungen
      • Zweckverbände
      • Vereine, Stiftungen
      • Fraktion
      • Ämter
    • Sitzungen
      • Kalender
      • Übersicht
      • Bekanntmachungen
    • Vorlagen
      • Übersicht
      • Zur Beratung
    • Recherche
      • Person
      • Volltext
    • Neu ladenNeu laden
    • WiedervorlageWiedervorlage
    • Seite versendenSeite versenden
    • mehr
      • Drucken
    • Sie sind hier:Sitzung

    Integrationsrat - 20.09.2016

    Grunddaten

    Betreff:

    Sitzung des Integrationsrates

    Gremium:
    Integrationsrat
    Datum:
    Di., 20.09.2016
    Status:
    gemischt (Sitzung abgeschlossen)
    Uhrzeit:
    18:00
    Anlass:
    Sitzung
    Dokumente
    • Sammeldokument individuell
    Reduzieren

    Tagesordnung

    Tagesordnung
    +/- TOP Betreff Vorlage Beschlussart

    Öffentlicher Teil (18:00 - 19:55 Uhr)

    Ö 1
    Eröffnung des öffentlichen Teils der Sitzung
    Ö 2
    Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner gem. § 7 Abs. 1 Geschäftsordnung für den Integrationsrat
    Ö 3
    Einführung und Verpflichtung der direkt gewählten Mitglieder des Integrationsrates gem § 43 Abs. 1 in Verbindung mit § 67 Abs. 3 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW) durch den Bürgermeister
    V/2016/161
    zurückgezogen
    Ö 4
    Ehrenamtsbeauftragter der StädteRegion Aachen
    Ehrenamtsbeauftragter der StädteRegion Aachen vorhanden
    V/2016/212
    zur Kenntnis genommen
    Ö 5
    Beschlusskontrolle
    Beschlusskontrolle vorhanden
    V/2016/163-E01
    zur Kenntnis genommen
    Ö 6
    Fachtagung "Alt werden in Deutschland - Zwischenbericht hier: Antrag der Internationalen Liste vom 17.05.2016
    V/2016/167-E01
    zur Kenntnis genommen
    Ö 7
    Aktion des Landesintegrationsrates NRW: Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle auf Dauer in NRW lebenden Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit; hier: Schreiben der Verfassungskommission der Landtages NRW vom 08.09.2016
    Aktion des Landesintegrationsrates NRW: Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle auf Dauer in NRW lebenden Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit;  hier: Schreiben der Verfassungskommission der Landtages NRW vom 08.09.2016 vorhanden
    V/2015/148-E01
    zur Kenntnis genommen
    Ö 8
    Informationen und Anfragen
    Informationen und Anfragen vorhanden
    Datenschutz | Barrierefreiheit | Impressum | Kontakt