12.03.2019 - 4 Aktion "Integration in Herzogenrath" hier: Inte...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Von Seiten der Verwaltung wird die beabsichtigte Programmgestaltung des Integrationsfestes vom 15.09.2019 anhand einer durch S 80 erstellten PowerPoint Präsentation vorgestellt. Die voraussichtlichen Kosten für das Bühnenprogramm belaufen sich auf rd. 5.350 Euro.

 

Herr Brimil bemängelt, dass die nach seiner Meinung „teuren“ Gruppen ausschließlich im Paket gebucht werden können. Er würde eine optionale Auswahl bevorzugen.

 

Herr Bir erachtet den Aufwand für die drei Gruppen als angemessen. Darüber hinaus lobt er das Programm als einmalig und herausragend. Sofern die Kassenlage des Integrationsrates es ermögliche, sollten eventuell fehlende Mittel zugeschossen werden.

 

Herr Schirin führt in diesem Zusammenhang aus, dass der Kassenbestand eine Bezuschussung ermöglichen würde.

 

Frau Sahin lobt das Programm ausdrücklich und führt aus, dass erstmalig eine andere Form des Integrationsfestes erglicht werden könnte. Sie hebt hervor, dass in diesem Fall Integration und Kultur Hand in Hand gehen würden.

 

Herr Gronowski hebt die gute Vorarbeit des Arbeitskreises hervor. Der geplante Programmablauf löse bei ihm einen gewissen Grad von Begeisterung aus, da es bisher kein vergleichbares Integrationsfest gegeben habe. Mit einer erfolgreichen Bewerbung der Veranstaltung könnte das Integrationsfest ein Highlight werden. Vor diesem Hintergrund befürwortet er die Planungen. Weiterhin spricht er sich dafür aus, dass der Integrationsrat die zugwendeten Haushaltsmittel entsprechend der durch den Rat beschlossenen Richtlinie verausgabt.

 

Herr Schmälter hebt die sehr gute Qualität der zurückliegenden Integrationsfeste ausdrücklich hervor. Allerdings konnte dabei eine Beteiligung der Bevölkerung nur unzureichend erreicht werden. In diesem Zusammenhang lobt er die Initiative, das Integrationsfest auf Burg Rode im Zusammenhang mit dem Burgsommer durchzuführen. Das tolle Programm wird nach seiner Meinung eine große Resonanz erzielen und die Menschen entsprechend zusammenbringen. Vor dem Hintergrund der gesicherten Finanzierung spricht er sich für die Durchführung der Veranstaltung in dem vorgestellten Rahmen aus. Er betont die Bedeutung einer professionellen Bewerbung der Veranstaltung.

 

r Frau Flaßwinkel handelt es sich um ein beeindruckendes Programm, das sich sehen lassen kann. Sie hebt ausdrücklich die positive Verbindung von Kultur und Integration hervor.

 

Im Zusammenhang mit der erforderlichen Werbung bietet Herr Gronowski die Bereitstellung der Plakatständer seiner Partei an. Weiterhin bittet er darum, die PowerPoint Präsentation den Fraktionen zur Verfügung zu stellen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Integrationsrat beschließt, dass Integrationsfest 2019 in der vorgestellten Form siehe Anlage zur Niederschrift - durchzuführen.

Die Kosten werden aus den vorhandenen Haushaltsmittel des Integrationsrates gezahlt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 13

Nein- Stimmen: 

Enthaltungen: 

Reduzieren

Anlagen