12.11.2019 - 2 Eröffnung des öffentlichen Teils der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 12.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Spiertz eröffnet um 18:03 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Er stellt fest, dass die Einladung rechtzeitig zugestellt wurde und der Umwelt- und Planungsausschuss beschlussfähig ist.
Er begrüßt die anwesenden Mitglieder des Ausschusses, die anwesenden Bürgerinnen und Bürger, den Technischen Beigeordneten Herrn Migenda sowie Herrn Mingers, Herrn Herff, Herrn Schulte und Frau Drießen als Vertreter und Vertreterin der Verwaltung. Ebenfalls begrüßt er Herrn Dr. Krämer und Herrn Koch vom Gemeindeforstamt Aachen, die zu TOP 4 und TOP 5 erschienen sind, sowie Herrn Nussbaum vom Büro Stadt und Handel, der zu TOP 6 vortragen wird.
Im Anschluss wird Peter Ranke, Bündnis 90/Die Grünen, als sachkundiger Bürger im Umwelt- und Planungsausschuss vereidigt.
Folgende Vertretungen werden genannt:
Herr Wolfgang Krott vertritt Herrn Reimund Billmann
Herr Peter Ranke vertritt Herrn Daniel Reinartz
Herr Björn Bock vertritt Herrn Uli Rennen
Herr Helmut Möller vertritt Frau Maria Dünwald
Herr Manfred Radermacher vertritt Herrn Reiner Vontra
Herr Dr. Fleckenstein beantragt die Absetzung von TOP 7, zur Beratung in dieser Sache seien erst weitere Informationen notwendig.
Frau Herzner spricht sich dafür aus, dass TOP 7 auf der Tagesordnung bestehen bleibt.
Herr Becker möchte Diskussionen zu diesem Thema vermeiden und schlägt vor, im Rahmen einer Sondersitzung am 26.11.2019 über diesen Punkt zu beraten. Er stellt die Frage an Herrn Migenda, ob bis dahin die offenen Fragen geklärt werden könnten.
Herr Migenda sagt dies zu und teilt mit, dass von Seiten der Verwaltung ebenfalls die Beratung in der Sondersitzung gewünscht sei.
Mit 19 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen bei 2 Enthaltungen wird TOP 7 von der Tagesordnung abgesetzt.