03.12.2019 - 9 Landesinitiative "Gemeinsam Klappt's - Durchsta...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Datum:
- Di., 03.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 50 - Sozialamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Bürgermeister von den Driesch erläutert die Vorlage und erklärt in diesem Zusammenhang, dass er bereits mit dem Sozialdezernenten der Städteregion, Herrn Dr. Ziemons, gesprochen hat. Eine Kombination von „Gemeinsam klappt’s“ und der Beratung von Frauen mit Migrationshintergrund ist daher möglich. Unabhängig von den handelnden Personen und Trägern, geht es ihm darum die inhaltliche Arbeit fortsetzen zu können.
Frau Prast beantragt in Absprache mit der CDU-Fraktion, den Beschlussvorschlag zu ändern und den Passus - bevorzugt mit Frauen helfen Frauen e.V. – zu streichen.
Die inhaltliche Arbeit der Beratung von Frauen mit Migrationshintergrund soll auf jeden Fall fortgeführt werden.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales beauftragt die Verwaltung in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der StädteRegion Aachen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass schnellstmöglich ein/e Teilhabemanager/in seine/ihre Tätigkeit in Herzogenrath aufnimmt.
Gleichzeitig wird die Verwaltung beauftragt, zwecks Einstellung der/des Teilhabemanagers/in förderunschädliche Kooperationen mit freien Trägern anzustreben und in diesem Zusammenhang gleichzeitig eine gezielte Beratung von Frauen mit Migrationshintergrund über den 31.12.2019 hinaus weiterhin zu gewährleisten.