23.01.2020 - 2 Einwohnerfragestunde gemäß § 48 GO NRW in Verbi...

Reduzieren

Wortprotokoll

Nach Aufrufen des Tagesordnungspunktes durch den Ausschussvorsitzenden meldet sich Herr Krings aus dem Zuschauerraum zu Wort:

 

Herr Krings, Elternschaft Gymnasium Herzogenrath, Sicherheitsmängel L223: Herr Krings als Vertreter der Elternschaft der Schüler des Gymnasiums Herzogenrath hat hinsichtlich der Verkehrssicherheit der L223 zwischen dem KVP Vierjahreszeiten und Schulzentrum folgende Fragen:

 

  1. Wie kann man Straßen.NRW dazu bewegen, eine Leitplanke zum Schutz der Radfahrer und Fußgänger vor dem Verkehr in der abschüssigen Kurve gegenüber dem Regenrückhaltebecken zwischen Radweg und Straße auf ca. 220 m Länge zu installieren?
  2. Wie kann man Straßen.NRW von der Notwendigkeit eines Absturz-Schutzes auf selbiger Kurve gegenüber dem Regenrückhaltebecken zwischen den Laternen 30 und 36 überzeugen, da dort z. T. der Abhang neben dem Radweg ca. 3,2 m tief ist?
  3. Wie kann man Straßen.NRW prüfen lassen, ob die wechselnden Vorfahrts-Bedingungen an den Kreuzungen Forstumer Straße (Vorfahrt Radfahrer durch Fahrradstraße), Wolfstraße (Vorfahrt achten) und Verbindungsstraße zur Kämerhöfer Straße (Vorfahrt Radfahrer) einheitlich gestaltet werden können?
  4. Wie kann man Straßen.NRW dazu bewegen, sich verschiedene aufgezeigte Mängel mit  den betroffenen Parteien inklusive einiger Eltern vor Ort anzusehen und zu besprechen, wie die Lösungsmöglichkeiten aussehen und wann diese umgesetzt werden.
  5. An welche Gremien können wir uns als besorgte Bürger noch wenden, um eine Verbesserung der Sicherheit an der Straße zu erreichen?

Herr Venohr erwidert, dass er die Fragen nicht beantworten kann. Seiner Auffassung nach kann die Verwaltung nur im Namen des Ausschusses Straßen.NRW anschreiben, mit der Bitte die Fragen zu beantworten. Er geht davon aus, dass die anwesenden Stadtverordneten die Verwaltung dahin gehend unterstützen. Sollte Straßen.NRW nicht darauf reagieren, müsste man gemeinsam mit den Fraktionen die weitergehende Vorgehensweise besprechen. Es muss jedoch auch Straßen.NRW die Möglichkeit gegeben werden, ihre Positionen und warum sie wie ausgebaut haben, darzustellen. Sobald der Verwaltung Informationen seitens Straßen.NRW vorliegen, werden diese kommuniziert.