23.01.2020 - 4 Förderantrag Smarte Pendlerparkplätze

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hergesell weist im Vorfeld darauf hin, dass die Verwaltung Anfang der Woche vom Fördergeber angeschrieben worden ist und ein erster Nachtrag mit zusätzlichen Erläuterungen gefordert wurde. Der dem Beschlussvorschlag beigefügte Anhang wird auf jeden Fall unterschrieben an den NVR verschickt, mögliche Nachforderungen des Bundes sind jedoch jederzeit möglich. Dies gilt auch für die fünf weiteren derzeit laufenden Anträge. Es werden diesbezüglich seitens des NVR Vorformulierungen erstellt, die dann auf die jeweilige Kommune angepasst und dem Fördergeber zugesendet werden.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Bau und Verkehrsausschuss nimmt die Konkretisierungen des Förderantrages zum Verbundprojekt Smarte Pendlerparkplätze zur Kenntnis. Der kommunale Eigenanteil in Höhe von rd. 55.000,00 € ist im Haushalt 2020 - 2024 entsprechend zu berücksichtigen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: Einstimmig

Nein- Stimmen: ./.

Enthaltungen: ./.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage