28.05.2020 - 10 Etablierung von Langgraswiesen in Herzogenrath

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Becker fragt nach, ob die Vorlage beraten werden solle, obschon in der Vorbesprechung erkennbar gewesen sei, dass vorab noch weiterer Beratungsbedarf bestehe.

 

Herr Migenda bestätigt, dass weiterer Beratungsbedarf der Fraktionen bei der Vorbesprechung herauszuhören gewesen sei und regt an, in der nächsten Ausschusssitzung über die Sitzungsvorlage zu beraten.

 

Herr Becker begrüßt den Vorschlag, die Entscheidung in den nächsten Ausschuss zu verschieben. Er halte Arten- und Insektenschutz für begrüßenswert, halte es jedoch für wichtig, eine gezielte Auswahl an Flächen zu treffen, auf denen das Anlegen von Langgraswiesen sinnvoll sei. Er bittet um Überarbeitung der sehr umfangreichen Anlage zur Vorlage mit Reduzierung der möglichen Flächen.

 

In diesem Kontext bittet Herr Migenda um Rückmeldung der Fraktionen, welche Flächen als sinnvoll für die Anlage einer Langgraswiese erachtet werden, um zusammen mit der Verwaltung schnell zu einer gemeinsamen sung zu kommen.

 

Herr Rennen merkt ebenfalls an, dass bei der Vorbesprechung zur Sitzung noch einige Fragen aufgetaucht seien und erachtet die spätere Beratung in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses als sinnvoll. Es sei zu überlegen, wie und ob man diese Flächen, nachdem sie angelegt wurden, schützen könne, zum Beispiel durch Betretungsverbote.

 

Herr Migenda ist der Meinung, dass der Schutz der Flächen in der Eigenverantwortung der Bürger liegen müsse und Verbote seitens der Verwaltung nicht regel- und kontrollierbar seien. Er schlägt vor, die Beratung der Sitzungsvorlage erst nach den Kommunalwahlen im September zu verschieben.

 

Herr Dr. Fleckenstein befindet die Überlegungen zu Langgraswiesen generell für gut, erachtet die Anlage solcher jedoch ebenfalls nicht an jeder Stelle für sinnvoll. Er fragt nach, ob man die Sitzungsvorlage nicht besser zurückgezogen hätte, da absehbar gewesen sei, dass diese in der Sitzung nicht beraten werde. In diesem Kontext kritisiert er, dass Herr Herff zur Information so lange der Sitzung hätte beiwohnen müssen.

 

Herr Migenda bekräftigt, dass die Entscheidung von Herrn Herff so getroffen worden sei, da ihm die Thematik sehr wichtig erscheine und er zudem ebenfalls zum nächsten Tagesordnungspunkt erschienen sei.

 

Herr Hartmut Prast befindet die Etablierung von Langgraswiesen in Herzogenrath generell für gut, jedoch nicht in der Nähe von Altglascontainern.

 

Frau Herzner befürwortet das Projekt ebenfalls sehr und erhofft sich nach Abstimmung und überarbeiteter Vorlage eine sinnvolle und schnelle Auswahl an Flächen, die sich für die Umsetzung eignen.

 

Herr Spiertz bittet um Rückmeldung der Fraktionen zu den aus ihrer Sicht sinnvollen Flächen für die Umsetzung innerhalb der folgenden zwei Wochen.

 

Herr Becker zeigt sich noch skeptisch in Bezug darauf, ob die Maßnahme ökologisch sinnvoll sei, handele es sich bei dem Mähgut um solches, welches als Sondermüll entsorgt werden müsse.

 

Es wird über den TOP nicht abgestimmt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage