18.06.2020 - 14 Vorstellung und Beschlussfassung über die Spiel...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Wollny weist zunächst auf einige zumeist Tippfehler in der Vorlage hin, die es zu verbessern gelte.

 

Herr Mathieu weist auf ein Spielgerät auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz hin, welches bei Betreten Töne von sich geben soll. Das funktioniere auch vorzüglich allerdings lediglich bei Erwachsenen, nicht aber bei Kindern. Hier gelte es, die Einstellungen nochmals zu überprüfen.

 

Frau Daniels freut sich über die gelungene Bestückung des Spielplatzes an der Buchkremerstraße und erkundigt sich, ob die Sandspielfläche noch eine Einfriedung bekommen solle, da sich der Sand ansonsten weiter in der Fläche verteilen werde und damit über kurz oder lang nicht mehr als Sandspielfläche vorhanden sei.

Herr Krings sagt eine Beantwortung der Frage in der Niederschrift zu.

 

Mitteilung der Verwaltung in der Niederschrift:

Eine Erneuerung der Einfriedung der Sandspielfläche auf dem Spielplatz Buchkremerstraße wird in die Maßnahmenplanungen für die Spielplätze im Jahr 2021 aufgenommen. Eine Gefährdung der Verkehrssicherheit besteht durch die aktuelle Situation nicht.

 

Herr Barth stellt positiv heraus, dass bei der Planung der Spielflächen im bzw. am Neubaugebiet an der Römerstraße die zukünftigen Nutznier in Form von Kindern, Jugendlichen und Familien, die in das Gebiet ziehen werden, maßgeblich beteiligt werden sollen. Dies sei ein zukunftsträchtiger Ansatz.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

  1. Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.

 

  1. Der Jugendhilfeausschuss stimmt der Maßnahmenplanung 2020 zu und beauftragt die Verwaltung, die im Sachverhalt aufgeführten Maßnahmen umzusetzen.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 15

Nein- Stimmen:   0

Enthaltungen:   0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage