27.08.2020 - 17 Bürgeranregung gemäß § 24 GO NRW i.V.m. § 6 Abs...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Becker unterstützt den Bürgerantrag in vollem Umfang. Er sehe als großes Problem den Wasserschwund, der aus seiner Sicht jedoch nicht nur durch Verdunstung entstehen könne, sondern auch durch mangelnde Abdichtung zum Erdreich hin. In der Vergangenheit sei diese Abdichtung mit Ton durch den EBV regelmäßig erneuert worden, diese sei aus seiner Sicht wieder notwendig und müsse in Absprache mit der StädteRegion und dem Angelverein ertüchtigt werden. Allein die Wasserzuläufe zu erneuern und zu ertüchtigen könnten das Problem des Trockenfallens nicht beheben, da immer wieder lange regenfreie Perioden auftreten werden.

 

Herr Barth begrüßt den Bürgerantrag sehr und ist der Auffassung, dass das Biotop erhalten bleiben solle. Er regt an, den Beschlussvorschlag dahingehend zu ändern, dass nicht nur eine Prüfung erfolgen solle ob das Biotop erhalten bleiben kann, sondern dass erhaltende Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Zudem weist er darauf hin, dass die im Beschlussvorschlag erwähnte “Untere Landschaftsbehörde“ mittlerweile die Bezeichnung “Untere Naturschutzbehörde habe.

 

Herr Becker hält zudem die Ergänzung für wichtig, dass die Antragsteller mit in die Umsetzung involviert werden sollen.

 

Herr Herff teilt mit, dass bereits ein Termin mit der Unteren Naturschutzbehörde unter Beteiligung der Antragsteller anberaumt sei.

 

Über den geänderten und ergänzten Beschlussvorschlag wird im Folgenden abgestimmt.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt die Bürgeranregung der Angler-Interessengemeinschaft Bergehalde Merkstein vom 04.08.2020 zur Kenntnis.

 

Die Verwaltung wird beauftragt unter Berücksichtigung der Bürgeranregung und in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde, dem Forstamt Aachen sowie den Antragstellern, geeignete Maßnahmen zum Erhalt des Feuchtbiotops im Grube Adolf Park zu prüfen und anschließend umzusetzen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen: Einstimmig

Nein- Stimmen: -

Enthaltungen: -

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1108&TOLFDNR=19802&selfaction=print