14.01.2021 - 12 Politischer Antrag "Fuß-/Radweg-Beleuchtung Dah...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Do., 14.01.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 65 - Hoch- und Tiefbauamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Goebbels, SPD-Fraktion, möchte sichergestellt wissen, dass der Weg, wenn er in Angriff genommen wird, auch tatsächlich bis in die Bebauung des Gewerbegebiets oder bis zur Bicherouxstraße komplett beleuchtet ist. Hier solle eine unbeleuchtete Lücke vermieden werden.
Frau Kurig, UBL-Fraktion, erklärt, dass sie den Beschlussvorschlag sehr positiv sehe und stimmt zu, dass der Weg unbedingt beleuchtet werden sollte. Momentan sei die Situation allerdings so, dass der Fußweg dem Straßenverlauf folgt. Angedacht sei es aber gewesen, dass der Weg direkt in die Bicherouxstraße läuft, weil das den kürzesten Weg darstelle. Sie merkt an, dass dies in der Vorbesprechung so skizziert wurde und fragt, ob das noch entsprechend geändert werde.
Herr Migenda erklärt, dass es eine existierende Beschlusslage zu diesem Thema gäbe. Die Verwaltung habe vor, den Fußweg auf dem möglichst kürzesten Weg zu führen. Der momentane Zustand sei nur eine Übergangslösung, die mit einem Erschließungsfehler zusammenhängt. Der Weg solle in Zukunft senkrecht auf die Bicherouxstraße führen. Die Grenze habe sich darüber definiert, wie die Grundstücksgrenzen der verkauften Grundstücke verlaufen. Weiterhin berichtet er, dass es einen Interessenten für die große Restfläche gäbe. Diese Restfläche sollte nicht zerstückelt werden, da dieser Interessent dann abspringen würde. Außerdem sei der Charakter des Gebietes ein Gewerbegebiet, daher wird der Fußweg rechts und links eingezäunt. Er versichert weiterhin, dass der Weg in Gänze beleuchtet wird. Es bliebe abzuwarten, in wie fern er benutzt wird.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement beauftragt die Verwaltung, eine Vorlage für eine mögliche zeitnahe Realisierung einer Beleuchtungsanlage entlang des Fuß-/Radweges zwischen dem Wohngebiet Dahlemer Straße/Theresienstraße und dem Gebiet des zukünftigen Gewerbe- und Innovationsparks Herzogenrath zu erstellen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
398,3 kB
|