18.02.2021 - 12 Fortschreibung der Bedarfsplanung "Förderung vo...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Zusätze:
- Die Vorlage wird nachgereicht.
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 18.02.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:03
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 51 - Jugendamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau von Wnuck berichtet, dass tagesaktuell für das neue Kindergartenjahr 82 Kinder nicht versorgt sind. Davon sind 16 Kinder über drei Jahren und 66 unter drei Jahren. Es ist beabsichtigt, alle nicht versorgten Kinder im Tagespflegebereich zu versorgen. Wenn dies nicht möglich ist, wird die Verwaltung auf die freien Träger zu gehen, gegebenenfalls würde dann in der nächsten JHA-Sitzung der Antrag gestellt, dass Trägeranteile zu übernehmen sind.
Die SPD und Bündnis 90/Die Grünen kündigten an, dass ein Antrag gestellt wird, um den Bedarf bei den Eltern hinsichtlich der Betreuungszeiten zu ermitteln. der KIBIZ-Reform ist eine Befragung der Eltern zu den Öffnungszeiten vorgesehen.
Auf die Nachfrage, ob der Neubau der Kita “An der Herrenstraß“ im Zeitplan sei, teilt Herr Krings mit, dass die Kita im Modulbauweise gebaut wird, was bedeutet, dass die Module derzeit bei der Baufirma vor Ort in den Produktionshallen fertiggestellt werden. Ende März/Anfang April sollen die Module aufgestellt werden.
Beschluss
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Fortschreibung der Kindertagesstättenbedarfsplanung im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz-NRW) zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in anderen Betreuungsformen.
Des Weiteren nimmt er zur Kenntnis, dass die Planung auf der Grundlage der Anmeldungen der Eltern im Kita-Buchungsportal und in Abstimmung mit allen Trägern und Leitungen der Kindertageseinrichtungen in Herzogenrath erstellt wurde.
Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, dem Landesjugendamt auf der Grundlage der Bedarfsmeldungen der Eltern und den Festlegungen der kommunalen Jugendhilfeplanung die Gruppenformen und die Betreuungszeiten inkl. Plätze in der Kindertagespflege zum 15.03.2021 für das Kindergartenjahr 2021/2022 zu melden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|