25.02.2021 - 12 Antrag der SPD-Fraktion-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN v...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Do., 25.02.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 65 - Hoch- und Tiefbauamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Göttgens, CDU-Fraktion, ist verwundert über diesen Antrag, da die Problematik hinlänglich bekannt ist.
Herr Scholtes, FDP-Fraktion, hält eine Linksabbiegespur für nicht ausreichend. Es muss ein Gesamtkonzept entwickelt werden, bei dem die Ausfahrt Wilsberger Straße mit ins Auge gefasst werden sollte.
Herr Gronowski, CDU-Fraktion, stellt fest, dass die Problematik vor dem Hintergrund der Markttangente klar war und jetzt nicht mehr zeitgemäß ist.
Herr Migenda stimmt den Vorrednern zu. Das Thema ist nicht neu, die Verwaltung muss die neue Situation nach den jetzigen Gegebenheiten prüfen. Die Notwendigkeit einer Optimierung hält er, insbesondere vor dem Hintergrund weiterer Neubaugebiete und damit einhergehender zunehmender Verkehre, für unausweichlich.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung beauftragt die Verwaltung, Gespräche mit Straßen NRW aufzunehmen mit dem Ziel, die Umgestaltung der L 232 Roermonder Straße im Bereich der Knoten Dornkaulstraße bis Kaiserstraße möglichst schnell umzusetzen. Weiterhin wird die Verwaltung beauftragt, eine voraussichtlich erforderliche Verwaltungsvereinbarung mit Straßen NRW vorzubereiten sowie die weiteren Planungsschritte abzustimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
380,4 kB
|