25.03.2021 - 20 Bürgeranregung gemäß § 24 GO NRW i.V.m. § 6 Abs...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Übereinstimmend wird die vorbildliche Zusammenarbeit und das Engagament aller beteilgten Akteure gelobt.

 

Seitens der Fraktion SPD wird die Frage gestellt, ob bei erneutem Trockenfallen des Weihers, wie im letzten Sommer geschehen, auch zukünftig eine Befüllung mittels Standrohr erfolgen könne.

 

Herr Herff vom Technischen Betriebsamt sieht nach Klärung der Finanzierung keine Gründe, die dagegen sprechen, eine solche Maßnahme bei Bedarf nochmals durchzuführen.

 

Herr Mathieu möchte in diesem Zusammenhang wissen, ob eine Übersicht zu trockenfallenden Feuchtgebieten im gesamten Stadtgebiet bestehe und eine regelmäßige Überprüfung stattfinde, oder ob die Verwaltung auf Meldungen aus der Bevölkerung angewiesen sei. Zudem fragt er nach, ob es hierüber auch Daten gebe.

 

Herr Mingers erläutert, dass die Zuständigkeit bei der StädteRegion liege, jedoch bei Bekanntwerden solcher Mißstände eine Information seitens der Verwaltung an die StädteRegion ergehe. Man sei stets dankbar für Hinweise aus der Bevölkerung. Eine Information über vorhandene Datenaufzeichnungen könnte eventuell der einzuladende Referent der StädteRegion mitteilen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Der Klima- und Umweltschutzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1170&TOLFDNR=20767&selfaction=print