23.03.2021 - 16 Errichtung eines Sportzentrums in Herzogenrath-...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Nach Aufruf des Tagesordnungspunktes wird der vorliegende Beschlussvorschlag diskutiert. Sowohl Herr Dr. Fleckenstein (SPD-Fraktion) als auch Herr Gasiorek (CDU-Fraktion) und Herr Barth (UBL-Fraktion) sind der Auffassung, dass nochmals das Gespräch mit den Eigentümern der Grundstücke an der K5 gesucht werden sollte. Ebenso sollten mögliche alternative Standortflächen beleuchtet werden. Als sinnvolle Varianten werden von allen drei genannten Fraktionen die Ausbaustufen B und C angesehen.

 

Herr Philippengracht merkt dazu an, dass der Ausbauumfang gerade auch mit Blick auf etwaige Fördermittel durchaus kontrovers diskutiert werden könne. Er sichert ansonsten auch zu, dass mit allen betroffenen Vereinen inkl. der Leichtathleten die Thematik nochmals erörtert wird.

 

Der ebenfalls aus dem Plenum vorgetragene Wunsch, behindertengerechte Stellplätze und Toiletten hinreichend zu berücksichtigten, soll, wenn die Planung in eine konkretere Phase geht, ebenfalls beachtet werden.

 

Als Ergebnis der Diskussion formuliert die Ausschussvorsitzende folgenden Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Er beauftragt die Verwaltung, für die Errichtung einer Zentralsportanlage in Merkstein mit zwei Sportplätzen und Reserveflächen für einen dritten Sportplatz einschließlich Nebenanlagen die Varianten B und C auf vorhandenen städtischen oder alternativ sich anbietenden Flächen zu prüfen. Weiterhin wird die Verwaltung gebeten, die Verhandlungen mit den Eigentümern der Grundstücke an der K5 erneut aufzunehmen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Er beauftragt die Verwaltung, für die Errichtung einer Zentralsportanlage in Merkstein mit zwei Sportplätzen und Reserveflächen für einen dritten Sportplatz einschließlich Nebenanlagen die Varianten B und C auf vorhandenen städtischen oder alternativ sich anbietenden Flächen zu prüfen. Weiterhin wird die Verwaltung gebeten, die Verhandlungen mit den Eigentümern der Grundstücke an der K5 erneut aufzunehmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: Einstimmig

Nein- Stimmen: ./.

Enthaltungen: ./.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage