29.04.2021 - 17 Badesaison 2021; hier: Öffnungszeiten Frei- und...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Gremium:
- Rat der Stadt Herzogenrath
- Datum:
- Do., 29.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Schul- und Sportamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Goebbels weist darauf hin, dass in der Vorlage Eintrittspreise für Frühschwimmer enthalten seien obwohl die Öffnungszeiten erst ab nachmittags seien. Es solle verstärkt Personal für die Bäder gesucht werden, gegebenenfalls über Vereine.
Herr Gronowski sagt, dass im Ausschuss Bildung und Sport Wünsche und Forderungen geäußert worden seien, die in der Vorlage nicht enthalten seien. Vor allem für die Zeit nach Corona seien personelle Veränderungen notwendig. Es solle zeitnah eine Aufstockung des Personals im Ordnungsamt erfolgen, da dort zurzeit Bäderpersonal eingesetzt werde. Dieses Personal werde in Zukunft in den Bädern benötigt. Im Bäderbetrieb spielten mittlerweile auch Aufgaben des Präsenzdienstes eine Rolle.
Herr Barth führt aus, dass das Freibad so häufig, wie es die Pandemie zulasse, geöffnet werden solle. Die im Freibad fehlende Fachkraft solle man für drei Monate über externe Dienstleister in Anspruch nehmen. Ein Mitarbeiter, der nicht mehr im Freibad eingesetzt werden kann, solle für die Frühschwimmer im Hallenbad eingeplant werden. Er frage sich welche Planungen für die Schulen bestehen. Die UBL-Fraktion lehne den Beschlussvorschlag ab und beantragt den Beschluss wie folgt zu fassen:
„Die Verwaltung wird beauftragt, notwendiges Personal für das Freibad über einen externen Dienstleister einzustellen“.
Herr Pontzen weist darauf hin, dass das neue Schwimmbad ohne Personal nicht in Betrieb gehen könne. Die FDP-Fraktion schließe sich dem Beschlussvorschlag der UBL an.
Herr Dr. Fasel ist der Auffassung, dass eine Verweisung an den Fachausschuss erfolgen solle.
Herr Philippengracht sagt, dass Dauerausschreibungen für die offenen Stellen laufen. Öffnungen seien im Mai wegen Corona voraussichtlich nicht möglich. Für die Schulen habe bis letzte Woche die Möglichkeit bestanden, in kleinen Gruppen Schwimmunterricht durchzuführen. Sobald eine notwendige dritte Fachkraft zur Verfügung stehe, werde das Frühschwimmen angeboten. Er schlägt ein interfraktionelles Gespräch vor, für den Fall, dass die Beratung im Fachausschuss zu spät sei.
Herr Bock teilt mit, dass die FDP-Fraktion mit einer Verschiebung der Entscheidung einverstanden sei.
Auf Anfrage von Herrn Bock führt Herr Philippengracht aus, dass für das neue Hallenbad ein Betriebskonzept zu Öffnungszeiten, Vereinsnutzung etc. erstellt werde. Hieraus ergebe sich der Personalbedarf. Die Personalbeschaffung erfolge auf dieser Grundlage. Es werde auch die Vermarktung des Bades angepasst.
Herr Barth sagt, dass für dieses Jahr ein externer Dienstleister beauftragt werden solle, sofern die Möglichkeit bestehe. Einer Verschiebung der Entscheidung stimme er zu.
Herr Gronowski weist darauf hin, dass alle im Fachausschuss geäußerten Wünsche in die Beratung einbezogen werden sollen.
Herr Barth ist der Auffassung, dass die Entscheidung frühestmöglich getroffen werden solle, unabhängig davon, wann die nächste Ausschusssitzung stattfinden werde.