15.06.2021 - 11 Betreuungssituation zur Förderung von Kindern i...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau von Wnuck führt ergänzend zur Vorlage aus, dass tagesaktuell 14 Ü3- und 8 u3-Kinder unversorgt seien, aber davon ausgegangen werden könne, dass zum Beginn des kommenden Kindergartenjahres alle Bedarfe erfüllt werden können wenn erforderlich mit Überbelegungen in dazu geeigneten Gruppen.

 

Frau Shad hält Überbelegungen zwecks Versorgung des realen Bedarfs zwar für zweckmäßig, stellt aber nochmals klar das Ziel in den Vordergrund, den Platzausbau so weiter zu verfolgen, dass Überbelegungen nicht mehr erforderlich seien.

 

Herr Mathieu befürchtet, dass durch den Bezug des Baugebietes „mpchen II“ die Aufrechterhaltung der beiden Vorläufergruppen in Kohlscheid-Bank erforderlich werde.

 

Frau von Wnuck erklärt, dass auch die Verwaltung bestrebt sei, Überbelegungen möglichst zu vermeiden. Mit Blick auf das Neubaugebiet „mpchen II“ zeigt sie sich zuversichtlich, dass der Neubau der geplanten 5-gruppigen Einrichtung in Kohlscheid von der Platzzahl her ausreichend dimensioniert sei, da jugendhilfeplanerisch die zu erwartenden Zuzüge bereits berücksichtigt seien.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Der Jugendhilfeausschuss beschließt, zur Sicherstellung der erforderlichen Betreuungsplätze im Kindergartenjahr 2021/2022, die vollumfängliche Übernahme der anteiligen Trägerkosten für Kinder, die im Rahmen von Überbelegung auf Anfrage des Jugendamtes in den Kindertageseinrichtungen freier Träger aufgenommen werden.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 15

Nein- Stimmen:   0

Enthaltungen:   0