22.06.2021 - 4 Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung bis...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Ausschuss für Bildung und Sport
- Datum:
- Di., 22.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Schul- und Sportamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Dr. Fleckenstein, SPD-Fraktion, teilt mit, dass seine Fraktion den vorliegenden Beschlussvorschlag unterstützen wird. Zeitgleich bedauert er, dass im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kein einvernehmliches Ergebnis zu erzielen war.
Da auch bei der Europaschule eine Ausweitung der Zügigkeit der Schule zu erörtern sein wird, erkundigt er sich letztlich noch zum baulichen Zustand des dortigen Traktes C. Hierzu führt Herr Philippengracht aus, dass aktuell das Ergebnis der baulichen Untersuchung zugegangen sei. Es würde zwar eine Sanierung nötig, ein Erfordernis für einen Neubau sei jedoch nicht erkennbar, so Herr Philippengracht weiter. Näheres werde die Verwaltung in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement berichten.
Auch seitens der UBL-Fraktion, Herrn Barth, wird Einverständnis zum vorliegenden Beschlussvorschlag signalisiert und diese Auffassung im Folgenden näher begründet.
Daneben erkundigt sich Herr Barth zur Planung der neuen Container an der Grundschule Alt-Merkstein und zur Entwicklung rund um die Standorte der Regenbogen- bzw. Käthe-Kollwitz-Schule. Er hebt an dieser Stelle die gute Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Schule hervor.
Mit Blick auf die Container an der Grundschule Alt-Merkstein berichtet Herr Philippengracht, dass diese, aktueller Planung zufolge, für das neue Schuljahr verfügbar sein sollen. Daneben sei eine Vergabe der Generalplanung für den Erweiterungsbau im September vorgesehen.
Zum zweiten Teil der o.a. Fragestellung führt Herr Hendriks aus, dass zuletzt Gespräche mit den Eheleuten Schmetz erfolgt waren und dort die Anmietung von Gebäudeteilen in der Leonhardstraße für die Regenbogenschule/OGS besprochen wurden. Ein entsprechender Mietvertrag soll zum 01.08.2021 geschlossen werden. Dadurch soll die Zeitspanne, bis eine endgültige, zukunftsfähige Lösung für beide Schule, d.h. Regenbogen- und Käthe-Kollwitz-Schule, gefunden ist, überbrückt werden.
Die positive Wertung des vorliegenden Beschlussvorschlages wird in einer letzten Wortmeldung auch durch die CDU-Fraktion, Herrn Baumann, bestätigt.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und trifft folgende Entscheidungen:
- Die Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule in Kohlscheid wird ab dem Schuljahr 2022/23 um einen weiteren Zug auf fünf Züge erweitert. Die Verwaltung wird beauftragt, einen entsprechenden Antrag bei der Bezirksregierung Köln zu stellen.
- Die Zustimmung der Stadt Herzogenrath zur Erweiterung der Gesamtschule in Würselen auf sechs Züge wird aufgrund der zu erwartenden Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule nicht erteilt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Stadt Würselen und die Bezirksregierung hierüber zu informieren und ein Moderationsverfahren zu beantragen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|