22.06.2021 - 18 Energiekostenzuschuss für Herzogenrather Verein...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 18
- Gremium:
- Ausschuss für Bildung und Sport
- Datum:
- Di., 22.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Schul- und Sportamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Einleitend stellt Herr Baumann, CDU-Fraktion, den vorliegenden Antrag kurz vor und erläutert, dass es nicht nur um eine finanzielle Unterstützung der Vereine ginge, sondern auch um den Umstand, dass Räumlichkeiten der Vereine Corona-bedingt nicht genutzt werden konnten.
Herr Dr. Fleckenstein, SPD-Fraktion, sieht hier zusätzlich einen engen sachlichen Zusammenhang zum „kommunalen Rettungsschirm“, der zur Unterstützung der Vereine bereits beschlossen wurde.
Dies wird auch durch Herrn Philippengracht entsprechend gewertet. Er zieht daneben ebenso eine Verknüpfung zum Sofortprogramm des Landes, das Vereine finanziell unterstützen soll. Insofern wären alle diese Punkte als „Gesamtpaket“ zu betrachten.
Nach kurzer Diskussion verständigt man sich darauf, die genannten Punkte insgesamt zu betrachten und hierüber in der kommenden Ausschusssitzung zu beraten. Er ergibt sich folgender neuer Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bildung und Sport beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob den Herzogenrather Vereinen ein Energiekostenzuschuss gewährt werden kann. Dieser Energiekostenzuschuss ist als zusätzliche Maßnahme zu bereits laufenden Corona-bedingten Hilfspaketen für Vereine zu werten (z.B. „kommunaler Rettungsschirm“). Bei der Prüfung des Antrages ist somit die Gesamtheit der getroffenen Unterstützungsmaßnahmen zu evaluieren. Eine weitere Beratung soll in der nächsten regulären Ausschusssitzung erfolgen.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Bildung und Sport beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob den Herzogenrather Vereinen ein Energiekostenzuschuss gewährt werden kann. Dieser Energiekostenzuschuss ist als zusätzliche Maßnahme zu bereits laufenden Corona-bedingten Hilfspaketen für Vereine zu werten (z.B. „kommunaler Rettungsschirm“). Bei der Prüfung des Antrages ist somit die Gesamtheit der getroffenen Unterstützungsmaßnahmen zu evaluieren. Eine weitere Beratung soll in der nächsten regulären Ausschusssitzung erfolgen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
344,2 kB
|