21.09.2021 - 7 Bürger/-innen Workshops hier: Antrag der Frakti...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Fasel erläutert, dass das Potential, die Kreativität und die Ideen der Bürgerinnen und Bürger erfasst und gesammelt werden sollen. Die Workshops seien nicht nur ein Mittel, die Kommunalpolitik besser zu machen, sondern auch die Politikverdrossenheit zumindest ein Stück weit zu reduzieren.

 

Herr Gronowski teilt mit, dass seine Fraktion den Antrag unterstützen werde. Es fehle aber ein Konzept. Mit den herkömmlichen Mitteln über die Workshops zu informieren reiche nicht aus. Vielmehr sollten im digitalen Zeitalter auch entsprechende Instrumente genutzt werden. Daher schlage die CDU-Fraktion einen anderen Beschlussvorschlag vor.

 

Hinweis der Verwaltung:

Den Wortlaut des Beschlussvorschlags der CDU-Fraktion können Sie dem tatsächlich gefassten Beschluss aus diesem Protokoll entnehmen. 

 

 

Herr Goebbels ist der Auffassung, dass es das Ziel sein müsse, unter Zuhilfenahme der digitalen Medien und der Öffentlichkeitsarbeit so viele Bürgerinnen und Bürger wie möglich zu erreichen.

 

Herr Dr. Fasel führt aus, dass bewusst nicht auf ein Konzept eingegangen worden sei. Dies sei Aufgabe der Verwaltung. Neben den Präsenzveranstaltungen müsse die Arbeit mit den digitalen Medien ermöglicht werden.

 

rgermeister Dr. Fadavian stellt fest, dass der Antrag der CDU-Fraktion der Weitergehendere sei und stellt diesen zur Abstimmung.           

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, regelmäßig (jedoch mindestens einmal jährlich) Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern durchzuführen. Diese sollten in Präsenzveranstaltungen wie aber auch unter Zuhilfenahme der neuen digitalen Medien stattfinden. Fragebögen (digital wie auch in Papierform) könnten den Prozess zudem unterstützen. Es ist zudem sicherzustellen, dass alle unterjährig eingehenden Vorschläge und Ideen aus der Bürgerschaft (telefonisch, schriftlich oder in persönlicher Ansprache) erfasst und somit für die Bearbeitung innerhalb des nächsten Workshops gesammelt werden. Das hierr zu erarbeitende Konzept ist dem HuFa in einer der beiden nächsten Sitzungen noch in diesem Jahr vorzustellen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 41

Nein- Stimmen:   0 

Enthaltungen:   0 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1193&TOLFDNR=21530&selfaction=print