25.11.2021 - 13 Informationen und Anfragen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Mingers informiert, dass die Handwerkskammer mitgeteilt habe, am Klimabeirat teilnehmen zu wollen. Man begrüße dies und werde für die nächste Ausschusssitzung eine Änderung der Geschäftsordnung ausarbeiten. Ein Termin für die nächste Sitzung des Klimabeirates stehe aufgrund der Pandemielage noch nicht fest, jedoch solle diese in jedem Fall in Präsenz stattfinden.

 

Frau Gülpen von der CDU-Fraktion  bittet aufgrund der wegfallenden Grünschnittsammlungen darum, die Aufstellzeiten der Grüncontainer auszuweiten.

 

Herr Türck-Hövener antwortet, dass dies diskutiert wurde und beabsichtigt ist, die Zeiten auszuweiten.

 

Herr Prast, UBL-Fraktion, bittet darum, über die Presse eine Info zu den Rodungsarbeiten am Grube-Adolf-Park an die Bürger herauszugeben und gleichzeitig die VivaWest als Auftraggeber zu bitten, zukünftig schonender die Rodungsarbeiten durchzuführen.

 

Herr Türck-Hövener sagt eine Information an die Bürger über die Presse zu.

 

Herr Mathieu von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen fragt nach, ob die Verfolgung der illegalen Ablagerung von wildem Müll wahrgenommen werde und es alternative Möglichkeiten zur Überwachung gebe, wie zum Beispiel eine Müllpolizei.

 

Herr Türck-Hövener führt aus, dass die Schwerpunkte illegaler Ablagerungen identifiziert wurden und man Verhinderungsmöglichkeiten, wie eventuell Überwachungen, überdacht habe. Das Thema sei bekannt, jedoch noch keinesung für das Problem greifbar.

 

Herr Kalinka als Vertreter der Naturschutzverbände berichtet über das Problem illegaler Müllentsorgung auch in den Naturschutzgebieten, lobt in diesem Zusammenhang jedoch das schnelle Handeln der Stadt Herzogenrath nach Meldung von Funden. Mehr Kontrollen seien sicher gut.

 

Herr Göttgens von der CDU-Fraktion berichtet über eine enorme Blendwirkung und Lichtverschmutzung einer Werbeanlage im Eingangsbereich von Kohlscheid an der Roermonder Straße und bittet um Prüfung, ob eine umgebungslichtabhängige Steuerung eingebaut werden könne. Herr Krings, ebenfalls CDU, schließt sich dem an und weist auf ein erhöhtes Unfallrisiko hin.

 

Information der Verwaltung:

 

Der Betreiber teilt Folgendes mit:

 

Bzgl. der LED-Videowand in Kohlscheid werden wir die Helligkeit bei Dunkelheit um ca. 10 bis 15 Prozent reduzieren. Ich hoffe, dass wir hiermit das Problem zur Zufriedenheit Aller sen können.

 

Herr Nickels, Bürger von Herzogenrath, darf seine Frage aus der Einwohnerfragestunde wiederholen. Er möchte wissen, ob an der Dahlemer Straße das Material im Traufbereich der Bäume so ausgewählt worden sei, wie vorgeschrieben.

 

Herr Mingers sagt eine Beantwortung in der Niederschrift und an Herrn Nickels persönlich in schriftlicher Form zu.

 

Herr Kuklik beendet den öffentlichen Teil der Sitzung um 21:08 Uhr.