24.05.2022 - 8 Offene Kinder- und Jugendarbeit in kommunaler T...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schmahl, Mitarbeiter der offenen Jugendarbeit, stellt dem Ausschuss anhand einer Power-Point-Präsentation (s. Anlage) die Rahmenkonzeption kurz vor.

Insgesamt stehen für den Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit in kommunaler Trägerschaft 700 % Beschäftigungsumfang zur Verfügung, so dass die Stadt Herzogenrath – auch im Vergleich zu anderen Kommunen – sehr gut aufgestellt ist.

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses sprechen den Mitarbeiter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit für die Erstellung der Konzeption und insbesondere für die herausfordernde Arbeit ihren Dank aus.

Aus Zeitgründen konnte die redaktionelle Überarbeitung der Konzeption noch nicht abschließend erfolgen. Nach Zusicherung der Verwaltung, dass es sich ausschließlich um eine redaktionelle Überarbeitung ohne inhaltliche Veränderungen handelt,  können alle Fraktionen dem Beschlussvorschlag zustimmen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

  1. Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und dankt den Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für die engagierte und professionelle Arbeit im Rahmen der Konzepterstellung.

 

  1. Der Jugendhilfeausschuss beschließt das beigefügte „Rahmenkonzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Herzogenrath“ als pädagogische Grundlage für die zukünftige Aufgabenerfüllung des Leistungsbereiches der offenen Kinder- und Jugendarbeit in städt. Trägerschaft.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 13

Nein- Stimmen:   0

Enthaltungen:   0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage