02.06.2022 - 8 Einrichtung eines Insektenlehrpfades auf dem Ge...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Klima- und Umweltschutzausschuss
- Datum:
- Do., 02.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:05
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Prast und Herr Kuklik äußern, dass der Titel der Vorlage sachlich nicht richtig ist, da es sich um einen Antrag der SPD von März 2020 handle. Dies soll in der Niederschrift korrigiert werden.
Herr Hünefeld schlägt vor den Beschlussvorschlag folgendermaßen zu erweitern: „Der Klima- und Umweltschutzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung die Einrichtung eines Insektenlehrpfades an dem Grube Adolf Park, wie vom Arbeitskreis AFL bei der Begehung vorgeschlagen, unter Beteiligung des Arbeitskreises zu initiieren, mögliche Fördermittel sind zu ermitteln und beantragen.“
Frau Heinrichs trägt den aktuellen Sachstand des Insektenlehrpfades als Ergänzung zur Vorlage vor.
Herr Prast äußert ergänzend zur Vorlage, dass die Arbeitsgruppe des Arbeitskreises AFL Kontakt mit dem Bergbauverein der Grube Adolf aufgenommen hat, der sich am InsektenLehrPfad beteiligen möchte.
Herr Mathieu schlägt vor, über einen möglichen erweiterten Beschlussvorschlag abzustimmen.
Frau Heinrichs trägt diesen erweiterten Beschlussvorschlag vor: „Der Klima- und Umweltschutzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung den vom Arbeitskreis und Verwaltung ausgearbeiteten InsektenLehrPfad einzurichten.“
Herr Krings möchte wissen welche Bindungen zur Aufrechterhaltung des InsektenLehrPfads durch den Fördermittelgeber gegeben sind.
Antwort der Verwaltung:
Der mögliche Fördermittelgeber Heidehof Stiftung GmbH teilt auf Rückfrage mit, dass keine Bindung zur Aufrechterhaltung des InsektenLehrPfads gefordert ist. Allerdings „[gehe man] davon aus, dass das Interesse der Kommune ist, möglichst lange vom Projekt profitieren zu können.“