09.06.2022 - 30 Herzogenrath-Tarif; hier: Antrag der Fraktionen...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Postma freut sich, dass der Herzogenrath-Tarif nun umgesetzt werde und spricht sich für eine schnellstmögliche Weitergabe an den AVV aus.

 

Herr Goebbels weist darauf hin, dass das 9-Euro-Ticket auf drei Monate begrenzt sei. Im Gegensatz dazu sei der Herzogenrath-Tarif langfristig angelegt. 

 

Herr Baumann fragt, ob die Fahrpreisabsenkung auch dann gelte, wenn man im Stadtgebiet einsteige aber dann darüber hinaus das Stadtgebiet verlassen würde.

 

Frau Postma betont, dass der Herzogenrath-Tarif nur für Fahren innerhalb des Stadtgebiet gelte. Ein städteregionaler Tarif gäbe es im Augenblick nicht.

 

Herr Schlebusch unterstreicht, dass im Fachausschuss von der CDU-Fraktion gefordert worden sei, die Verwaltung zu beauftragen, in den Gremien des AVV überregionale Lösungen zu finden.

 

Herr Gronowski verweist auf die bisherigen Beratungen im AVV-Beirat. Bei der Einführung der kommunalen Einzeltarife habe man es sich in den AVV-Gremien nicht leicht gemacht.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Rat der Stadt Herzogenrath beschließt den „Herzogenrath-Tarif“ gem. Modell 2 (Subventionierung des Arbeitspreises). Die Verwaltung wird beauftragt, den Beschluss dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) zur Kenntnis zu geben, so dass dieser im AVV-Beirat beraten und beschlossen werden kann. Die Maßnahme ist hierbei so schnell wie möglich umzusetzen, so dass alle Herzogenrather Bürgerinnen und Bürger innerhalb des Stadtgebietes in den Genuss eines attraktiven und bezahlbaren ÖPNV gelangen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 46 

Nein- Stimmen:   0 

Enthaltungen:   0 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1282&TOLFDNR=22613&selfaction=print