30.08.2022 - 26 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Türck-Hövener teilt bezüglich eines eventuellen Vorkaufsrechts für das Gebiet der Shell-Tankstelle an der Feuerwache Herzogenrath mit, dass ein Gespräch mit der Feuerwehr ergeben habe, dass eine Erweiterung des Gebietes aus Sicht der Feuerwehr nicht zielführend sei.

 

Frau Postma fragt bezüglich der Beleuchtung im Stadtgebiet nach, ob hier über Energiesparmaßnahmen nachgedacht werde.

 

Herr Türck-Hövener führt aus, dass es bereits Gespräche mit der enwor bezüglich der Straßenbeleuchtung gegeben habe. Konkret seien bisher verzögertes Anschalten der Straßenbeleuchtung sowie Austausch der LEDs in Betracht gezogen worden. Des Weiteren würden die LEDs an der Burg ausgetauscht und die Beleuchtung nachts ausgeschaltet werden. Weitere Ergebnisse gebe es aus diversen Anregungen und auch innerhalb des Verwaltungsgebäudes seien Maßnahmen schon vorgenommen worden und weitere würden geprüft.

 

Herr Mathieu merkt an, dass sich in den Niederlanden in manchen Straßen die Beleuchtung nur anschalte, wenn man hindurch fahre. Eventuell sei das für Herzogenrath auch eine Option.

 

Herr Barth bittet darum, mitzuteilen, was geplant sei, damit darüber diskutiert werden könne, was sinnvoll sei und was nicht.

 

Da es in manchen Sitzungen in der Vergangenheit doch wieder mehr als zwei Vorträge gegeben habe, verweist Herr Paffen nochmals auf die E-Mail, dass nur zwei Vorträge pro Fachausschuss gehalten werden sollten und bittet die Ausschussvorsitzenden hierfür Sorge zu tragen.

 

Da weitere Wortmeldungen nicht vorliegen schließt Bürgermeister Dr. Fadavian den öffentlichen Teil der Sitzung um 20.12 Uhr.

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1292&TOLFDNR=22798&selfaction=print