08.11.2022 - 9 Umwandlung der Großtagespflegestelle Sterntaler...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses5
- Zusätze:
- Die Vorlage wird nachgereicht.
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 08.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 51 - Jugendamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Barth stimmt der Vorlage grundsätzlich zu, hält es aber für bedenklich, dass nunmehr 12 statt 9 Kinder in den gegebenen Räumlichkeiten betreut werden sollen. Grunsätzlich halte er die Gruppenstärken der Einrichtungen ohnehin für zu groß, um eine angemessene Betreuung gewährleisten zu können. Dies kritisiere er insbesondere auch bei den regelmäßig realisierten Überbelegungen von Regelgruppen.
Herr Krings erläutert nochmals die Intention der Umwandlung und erwidert auf Herrn Barth, dass in dem Gebäude, in dem die Nestgruppe angesiedelt sei, weitere Räumlichkeiten genutzt werden können, da die Vorläufergruppen der KiTa Safari zwischenzeitlich ausgezogen seien. Bzgl. der Überbelegungen versichert er, dass dieses Instrument nicht zur „Strategie“ des Jugendamtes gehöre, sondern eben in langfristig nicht kalkulierbaren Engpässen greife.
Herr Barth greift den Gedanken auf und stellt fest, dass es im Grunde eines Puffers bedürfe, um bei schwer kalkulierbaren Engpässen nicht zu Überbelegungen greifen zu müssen.
Herr Paffen bittet für eine der Folgesitzungen um einen Erfahrungsbericht bezüglich der neuen Gruppe, den Herr Krings zusagt.