15.11.2022 - 3 Weisser Ring e. V. Bericht der Außenstellenleit...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zu diesem TOP begrüßt die Frau Savelsberg Frau Simone Borsten und Cathrin Deutz vom Weißen Ring e.V..

 

Frau Deutz informiert über die Arbeit des Weißen Ringes. Einzelheiten sind der beigefügten Powerpointpräsentation zu entnehmen.

 

Alle Fraktionen bedanken sich für die Präsentation und das ehrenamtliche Engagement.

 

Auf Nachfrage werden durch den Weißen Ring e.V. folgende Informationen gegeben:

 

  • Wegen begrenzter Kapazitäten im Frauenhaus können auch Unterbringungen im Hotel erfolgen.
  • Netzwerkpartner sind u.a. die Polizei
  • Die Initiative geht in den meisten Fällen vom Opfer aus.
  • Eine Beratung findet auch im FrauenKomm statt.
  • Statistikzahlen werden Ende des Jahres auf der Homepage des Weißen Ring veröffentlicht.
  • Zur seelischen Betreuung der Mitarbeiter finden regelmäßig Mitarbeitergespräche und Supervisionen statt.
  • Die Öffentlichkeitsarbeit muss verstärkt werden, um größere Außenwirkung zu erzielen.
  • Das Verhältnis von Frauen und Männern bei den Opfern ist 3 zu 1.
  • Das Verhältnis der Mitglieder im Weißen Ring ist ausgeglichen.
  • Ziel des Angebotes ist es, so niedrigschwellig wie möglich zu beraten.

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie und Quartiersentwicklung nimmt die Ausführungen von Frau Simone Borsten, Außenstellenleiterin des Weisser Ring e. V. StädteRegion  Aachen, zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: einstimmig

Nein- Stimmen: 

Enthaltungen: 

Reduzieren

Anlagen