13.12.2022 - 30 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Informationen seitens der Verwaltung liegen nicht vor.

 

Herr Schlebusch fragt nach, ob Anfang nächsten Jahres wieder ein Neujahrsempfang stattfinden würde.

 

Dies wird seitens Bürgermeister Dr. Fadavian verneint. Zu gegebener Zeit wolle er über ein anderes Konzept nachdenken.

 

Herr Verhoolen bittet aus aktuellem Anlass darum, die Eisbildung auf der Straße von „Am Erlenbruch“ Richtung Ruif umgehend zu beheben, da diese eine Gefährdung darstellen würde.

Dies wird seitens der Verwaltung zugesagt.

 

Herr Barth fragt nach, ob auch in diesem Jahr wieder Feuerwerksverbotszonen, z.B. rund um die Burg oder der Neustraße, ausgewiesen werden würden.

 

rgermeister Dr. Fadavian teilt mit, dass dies jedenfalls r die Neustraße nicht möglich sei, da es keine rechtliche Handhabe dafür vorliege. Die Verwaltung werde jedoch prüfen, ob es weitere Möglichkeiten gebe.

 

Des Weiteren bittet Herr Barth darum, den Zugang zum Sportplatz und des Vereinsheimes des SUS Herzogenrath ausreichend zu beleuchten, da derzeit eine Verkehrssicherheit nicht gegeben sei.

Bezogen auf die Burgweihnacht merkt er an, dass die Verkehrslage an dem Wochenende katastrophal gewesen sei. Er bitte darum, für weitere Veranstaltungen rund um die Burg eine andere Regelung zu finden.

 

Herr Pontzen ergänzt, dass auch die Mülleimer in diesem Bereich nicht ausreichend geleert worden seien und diese überfüllt waren. Er bitte auch hier zukünftig Abhilfe zu schaffen.

 

Herr Spiertz fragt nach, warum die Sitzungstermine des Rates und seiner Ausschüsse nicht mehr in der Tageszeitung bekanntgegeben werden würden. Die Termine der anderen Städte würden aufgeführt.

 

rgermeister Dr. Fadavian sagt eine Prüfung zu.

 

Frau Spiertz fragt nach, ob der Verwaltung bekannt gewesen sei, dass am Sonntag des Burgfestes auf der Geilenkirchener Straße, Höhe Rodaschule, geblitzt worden sei und dort, entgegen der sonstigen Regelung, Tempo 30 sei.

 

rgermeister Dr. Fadavian teilt mit, dass er davon keine Kenntnis gehabt habe. Zudem müsse eine entsprechende Temporeduzierung auch ausgeschildert werden.

 

Herr Bock fragt nach, wann das Foto der neuen Ratsvertreter*innen an die Fraktionen verteilt werden würde.

 

rgermeister Dr. Fadavian sagt eine Zusendung zu.

 

Frau Flaßwinkel teilt mit, dass sie ihr Ratsmandat zum 31.12.2022 niederlegen werde und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit.

 

rgermeister Dr. Fadavian spricht ihr für die langjährig geleistete Ratsarbeit auch im Namen des Stadtrates seinen herzlichen Dank aus.

 

Da keine weiteren Wortmeldungen mehr vorliegen, schließt Bürgermeister Dr. Fadavian den öffentlichen Teil der Sitzung um 20.15 Uhr und teilt mit, dass die Sitzung für eine kurze Pause unterbrochen werde.

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1320&TOLFDNR=23372&selfaction=print