17.03.2022 - 10 Verbesserung der Verkehrssituation in der Straß...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Datum:
- Do., 17.03.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 32 - Ordnungsamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Schlebusch, CDU-Fraktion, stellt klar, dass die Andienung des dort ansässigen Reiterhofes nicht beeinträchtigt werden darf. Auch die Landwirte müssen ungehindert ihre Liegenschaften dort reibungslos erreichen können.
Herr Hardt, UBL-Fraktion, führt aus, dass es in dem Bereich schon einige fehlgeleitete Busse und Lkw gegeben hat. Er regt an, dass auf der Markttangente ein Hinweis „Bardenberg 2. Ausfahrt“ erfolgen sollte. Er regt an, dass ein Lkw-Durchfahrtverbot mit Zusatz „Anlieger frei“ dort angeordnet werden soll. Zudem sollte die Wegweisung angepasst werden, ein entsprechender Antrag der Fraktion B90/DIE GRÜNEN liegt bereits vor.
Herr Matthieu, Fraktion B90/DIE GRÜNEN, stellt klar, dass ein Lkw-Durchfahrverbot zwingend erforderlich ist, da sich sonst dort die Lkw „fest“ fahren und nur mit großer Mühe wieder rauskommen.
Das Lkw-Durchfahrverbot mit Zusatz „Anlieger frei“ ist angeordnet und umgesetzt worden. Die Ausweisung „Bardenberg“ ist bestellt und wird nach Lieferung zeitnah aufgestellt.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung beauftragt die Verwaltung, geeignete Maßnahmen zur Steigerung der allgemeinen Verkehrssicherheit im Zuge der Straße Am Langenberg gemäß den Hinweisen aus dem Antrag zu ergreifen. Ohne weiteren Beschluss sollen diese im laufenden Geschäft der Verwaltung nach eingehender Prüfung angeordnet und ausgeführt werden.
Die beantragte überörtliche Hinweisbeschilderung an der Kreisstraße K1 soll in das künftige Verkehrskonzept Kohlscheid aufgenommen und in das Gesamtkonzept integriert werden. Auch sollen die Hinweise der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die hinweisende innerörtliche Zielausweisung hierin Berücksichtigung finden. Die entsprechende Planung soll unmittelbar nach Festlegung des Verkehrskonzepts Kohlscheid erfolgen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
736,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
289,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
637,1 kB
|