07.03.2024 - 4 Erstellung eines Rahmenkonzeptes "Qualitätsentw...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Wallraff erklärt, dass perspektivisch ein Gespräch mit dem politischen Raum angedacht sei, in dem die Vorbereitungen zur Umsetzung des „Rechtsanspruchs OGS“ sowie die weiteren Planungs- bzw. Entwicklungsschritte dargelegt bzw. erörtert werden sollen. Am Sitzungstag seien weitere Informationen des Landes zum Thema eingegangen, die der Niederschrift beigefügt werden.

 

Herr Mohr bedankt sich für die Vorlage und unterstützt für die FDP-Fraktion den laufenden Prozess.

 

Herr Knehaus schließt sich dieser Einschätzung an und begrüßt es, dass eine eingehendere Information des politischen Bereiches vorgesehen sei. Es sei wichtig, alle Interessenträger an der Konzeptentwicklung zu beteiligen.

 

Auf die Frage von Frau Shad-Matzutt, ob das Konzept auch im Ausschuss für Bildung (ABI) vorgestellt werde, erklärt Frau Wallraff, dass ein gemeinsamer Sitzungstermin von JHA und AfB für Januar/Februar 2025 geplant sei, in dem die Arbeitsergebnisse dann vorgestellt würden.

 

Herr Riegel bittet darum, auch die Eltern/Familien und die Schulsozialarbeit am Planungsprozess zu beteiligen.

 

Die Verwaltung sagt dies zu.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, ein Rahmenkonzept zur Qualitätsentwicklung im offenen Ganztag unter Beteiligung aller Akteure zu erarbeiten und dem Ausschuss zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 12

Nein- Stimmen:   0

Enthaltungen:   0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1457&TOLFDNR=25423&selfaction=print