07.03.2024 - 6 Ausblick auf die Angebote des Pflegekinderdiens...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 07.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 51 - Jugendamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Urmes erläutert die wichtige Rolle von Pflegefamilien im Gefüge der Hilfen zur Erziehung und die Bedeutung des vorgelegten Programms zu deren Unterstützung. Die Lage im Arbeitsfeld spitze sich immer weiter zu; im Jahr 2023 sei die Anzahl der Meldungen zu Kindeswohlgefährdungen in Herkunftsfamilien um 122 % gestiegen. Im Januar 2024 habe es bereits 26 Meldungen mit 63 betroffenen Kindern, im Februar 24 Meldungen mit 41 betroffenen Kindern gegeben. Insoweit sei man – neben Einrichtungen – immer stärker auch auf Pflegefamilien angewiesen, um den Unterbringungsbedarf zu decken. Deshalb liege ein Arbeitsschwerpunkt auf der Gewinnung von Pflegefamilien, was im letzten Jahr zur Akquirierung/Schulung von 4 weiteren Pflegefamilien geführt habe. Das vorgelegte Programm stelle – neben der Unterstützungsfunktion - auch eine Würdigung des Engagements der Pflegefamilien dar.
Herr Knehaus stellt fest, dass das vorgelegte Programm offenbar von großer Bedeutung sei und dass Tiefe und Breite des Gesamtprogramms bei Städten vergleichbarer Größe sicher seinesgleichen suche. Er bedankt sich ausdrücklich für die wichtige Arbeit, die im Pflegekinderdienst geleistet werde.