18.06.2024 - 14 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Verwaltung ergänzt die Informationen der Vorlage wie folgt:

 

Die Verwaltung hat sich um das Siegel „NRW-Landespreis Familienkommune 2024 Wir leben Vielfalt beworben.

 

Im Rahmen des Projekts „Jugend macht sich stark“ hat zwischenzeitlich ein zweites Treffen stattgefunden, aus dessen Anlass auch das Thema „Jugendbeirat“ beraten worden ist. Es ist beabsichtigt, bis Oktober einen Konzeptentwurf zu erarbeiten.

 

Bezüglich des geforderten „legitimierenden Kinderbeirats“ als ein dem/der Kinderbürgermeister*in beigeordnetes Gremium wurde und wird mit interessierten Kindern weiter beraten.

Auf Nachfrage des Herrn Paffen, ob in dieser Angelegenheit für die Oktobersitzung von einem entsprechenden Beschlussvorschlag auszugehen sei, bestätigt Herr Michels dies, was von Herrn Barth begrüßt wird.

Herr Gasiorek moniert, dass in der Presse bereits Einzelheiten über den/die Kinderbürgermeister*in berichtet worden seien, die dem Jugendhilfeausschuss noch gar nicht bekannt seien.

Frau Wallraff erklärt, dass Fraktionen und Presse zeitgleich informiert worden seien.

 

Die Kindertageseinrichtung der Evangelischen Lydia-Gemeinde ist bereits am 27.09.2023 als Familienzentrum rezertifiziert worden.

 

Die alle drei Jahre zu aktualisierende Elternbefragung in Sachen U6-Betreuungsbedarf soll im Oktober/November 2024 durchgeführt werden. Parallel dazu werden auch die städtischen Mitarbeiter*innen nach ihrem Interesse an betrieblich organisierter Betreuung befragt.

 

Tagesaktueller Stand der Versorgung mit Kindertagesbetreuungsplätzen:

Alle Ü3-Kinder sind zurzeit versorgt.

 

Warteliste u3: 21 Kinder,

davon 2 Wechselanträge und 1 Kind zwischenzeitlich in Aachen ver

sorgt.

Von den 18 noch unversorgten Kindern konnte bereits 7 Kindern ein konkretes Angebot unterbreitet werden; 11 Kinder befinden sich noch in der Vermittlung.

Dem stehen zurzeit 22 offene Tagespflegeplätze gegenüber.

 

Herr Gasiorek beendet um 20:45 h den öffentlichen Teil der Sitzung.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1480&TOLFDNR=25990&selfaction=print