24.09.2024 - 7 Potenziale von Leerfahrten im Busverkehr;...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Ausschuss für Mobilität und Tiefbau
- Datum:
- Di., 24.09.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 66 - Tiefbau, Verkehrs- und Betriebsamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Behrend erläutert, dass seine Fraktion einen geänderten Beschlussvorschlag einbringt. Er verweist auf den dritten Satz des letzten Absatzes der Stellungnahme der Vorlage: „Sollten jedoch vermeintliche Taktlücken geschlossen bzw. das Angebot verdichtet werden, sind diese Wünsche konkret an die ASEAG heranzutragen […]“. Das möchte man auch machen. Am Wochenende gibt es einige Fahrten zwischen Herzogenrath und Merkstein, die meistens von der 21 auf die 47 wechseln und umgekehrt, die komplett leer stattfinden. Da würde man gerne Anfragen zu prüfen, inwiefern man diese in Linienfahrten umwandeln kann.
Herr Fürpeil liest den geänderten Beschlussvorschlag vor:
„Die Verwaltung wird beauftragt, zusammen mit der ASEAG Leerfahrten zwischen „Herzogenrath Bahnhof“ und „Merkstein August-Schmidt-Platz über die Geilenkirchener Straße, die einen Linienwechsel beispielweise von der Linie 21 auf die Linie 47 und umgekehrt beinhalten, auf die Umwandlung in Linienfahrten inkl. der Ermittlung von Kosten und Nutzen zu prüfen.“
Beschluss
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zusammen mit der ASEAG Leerfahrten zwischen „Herzogenrath Bahnhof“ und „Merkstein August-Schmidt-Platz über die Geilenkirchener Straße, die einen Linienwechsel beispielweise von der Linie 21 auf die Linie 47 und umgekehrt beinhalten, auf die Umwandlung in Linienfahrten inkl. der Ermittlung von Kosten und Nutzen zu prüfen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
182,6 kB
|