01.10.2024 - 10 Übergangslösung für die offene Kinder- und Juge...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Shad- Matzutt findet es gut, dass sich schnell gekümmert wurde. Sie betont aber auch, dass es sich nur um eine Übergangslösung handelt. Herr Fuchs teilt mit, dass eine Übergangslösung nie perfekt sein kann. Es muss weiter daran gearbeitet werden. Welche Liegenschaften sind vorgesehen? Was bedeutet Minderdeckung? Liegt eine Einschätzung der örtlichen Rechnungsprüfung vor?

 

Frau Schneiderwind teilt mit, dass die Liegenschaften im nichtöffentlichen Teil besprochen werden. A51 kann keinen Deckungsvorschlag machen, daher die Bausteinlösung. Von der örtlichen Rechnungsprüfung gab es bisher keine Rückmeldung.

 

Herr Knehaus dankt der Verwaltung für ihre Bemühungen. Die Priorisierung geht aus dem Beschlussvorschlag nicht hervor. Ist auf dem Weg zum Abenteuerspielplatz genügend Licht vorhanden?

 

Frau Shad-Matzutt schlägt vor, die Priorisierung als erweiterten Beschlussvorschlag aufzunehmen. Herr Knehaus findet das auch gut, da es nicht aus der Vorlage hervorgeht.

Herr Kuklik sieht dies auch als sinnvoll.

 

Herr Knehaus wurde zugetragen, dass Kinder mehrmals freitags am HOT vor verschlossenen Türen standen und es keine Information über Änderung der Öffnungszeit gab. Frau Shad-Matzutt hat gleiche Rückmeldungen bekommen. Sie bittet um Rückmeldung.

 

Frau Schneiderwind teilt mit, dass keine Kürzungen der Öffnungszeiten bekannt sind.

Nur für den 04.10.2024 liegt die Mitteilung der Schließung aus dem HOT vor.

Herr Urmes teilt mit, dass er mit dem HOT Rücksprache genommen hat. Von dort wurde versichert, dass sich die Öffnungszeiten nicht geändert haben. Der Träger wird über die entstandenen Irritationen informiert und um Transparenz gebeten.

Reduzieren

Beschluss

 

Beschluss:

  1. Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der Übergangslösung für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Herzogenrath-Mitte, mit dem Ziel auch über das Jahr 2024 hinaus eine „offene Tür“ für Kinder und Jugendliche in Herzogenrath beizubehalten.

 

  1. Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der Bausteinlösung, mit der Priorisierung:
    1. Anmietung Kleikstraße 1 zzgl. Inventar und Personal
    2. Abenteuerspielplatz
    3. Skateangebot Bergerstraße
Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 



Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 11

Nein-Stimmen:   0

Enthaltungen:   0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=1500&TOLFDNR=1000617&selfaction=print