05.11.2024 - 14 Leitlinien Bürgerenergie
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Gremium:
- Klima- und Umweltschutzausschuss
- Datum:
- Di., 05.11.2024
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Amt für Stadtentwicklung, Bauordnung und Klimaschutz
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Kuklik fragt zur Mindestbeteiligung in Punkt 3 der Vorlage nach einer Beispielrechnung, um eine konkrete Vorstellung zu erhalten und er fragt nach den 80 % Kapital aus der Stadt Herzogenrath. Ganz wichtig ist der Punkt, dass laut dem Ausschuss für Stadtentwickling und Planung (ASP) die Gespräche in Hofstadt bis Ende des Jahres abgeschlossen sein müssen. Daher sollte der Beschluss des ASP hier protokollarisch gedoppelt warden, damit das synchron ist.
Herr Türck-Hövener verweist auf eine Antwort im Protokoll.
Antwort der Verwaltung:
Das Eigenkapital (EK) soll in der Projektierungsphase eingesammelt werden.
Die Summe des EK setzt sich zusammen aus der Finanzierung des Anlagenbetreibers, weiteren Anteilen externer Unternehmen sowie den Beteiligungen privater KleinanlegerInnen.
Die Leitlinien formulieren das Ziel, dass 80% des EK aus dem Stadtgebiet stammen soll.
Beispiel: Windenergieanlage zu Kosten von 8 Mio. €, davon 75% eigenfinanziert und 25% fremdfinanziert. Von den 75% EK = 6 Mio. € sollen mind. 80% = 4,8 Mio. € EK aus Herzogenrath stammen. Gleichzeitig sollen von den 6 Mio. € EK mind. 25% = 1,5 Mio. € durch die BürgerInnenbeteiligung ("private KleinanlegerInnen") eingesammelt werden, um eine möglichst breit gefächerte Wertschöpfung vor Ort zu sichern und viele Menschen beteiligen zu können. Sollte die Beteiligungsbereitschaft das einzusammelnde EK übersteigen, so wird von unten aufgefüllt, d.h. zuerst werden die kleinen Summen bewilligt, gefolgt von den größeren, bis hin zur Erreichung der Zielquote.
Herr Prast befürwortet das Vorhaben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
293,8 kB
|