13.12.2007 - 7 Frühe Hilfen für Eltern und Kinder/Netzwerk Frü...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Fink stellt fest, dass die Verwaltung mit dem vorgelegten Konzept die richtige Richtung eingeschlagen habe.

 

Dr. Helbig entgegnet, dass das „Dormagener Modell“, welches Ausgangspunkt für die Überlegungen gewesen sei, viel weitreichender angelegt sei. Wolle man die Folgen von Armut mindern, müsse auch das Herzogenrather Konzept entsprechend ausgebaut werden.

 

Herr Krott erklärt, dass das vorgelegte Konzept Ausfluss der mit der Thematik vertrauten Steuerungsgruppe sei. Im übrigen weise das Konzept sehr wohl die zentralen Bestandteile des „Dormagener Modells“ auf.

 

Frau Bartholomäus-Breiwe erklärt, dass sie auch als Mitglied der Steuerungsgruppe hinter dem Konzept stehe. Der wesentliche Gesichtspunkt sei die Vernetzung.

 

Nach weitergehender Diskussion stellt Herr von den Driesch klar, dass im Beschlussvorschlag zwar einige Punkte hervorgehoben worden seien, letztlich aber das im Sachverhalt dargestellte Konzept insgesamt beschlossen werden sollte, worauf sich der Ausschuss letztlich auch einigt.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss möchte allen Herzogenrather Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen. Dazu muss Kindern von Eltern und Alleinerziehenden aus finanzschwachen Familien frühzeitig Hilfe und Unterstützung geboten werden. Aus diesem Grunde beschließt er das Konzept „Netzwerk Frühe Hilfen für Familien – Netzwerk frühe Förderung Herzogenrath“.

Er beauftragt die Verwaltung, die vorgesehenen Planungsschritte sukzessive umzusetzen.

 

Über den Ausbaustand bzw. die Umsetzung des Konzeptes ist laufend, mindestens jährlich zu berichten.

Außerdem wird die Verwaltung gebeten, die erforderlichen Haushaltsmittel ab 2008 in den Haushalt  einzustellen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              14

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage