15.09.2009 - 5 Aussprache zur Ortsbesichtigung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Barth trägt vor, dass er den Begriff „Erlebnisweg“ als sehr hoch gegriffen empfindet, da er sich mit seinen genehmigten 5 Maßnahmen gegenüber den 25 beantragten Maßnahmen als sehr „abgespeckt“ darstelle. Trotzdem sei das Projekt sehr gut, da bereits Verbesserungen an den Wegen durchgeführt wurden. Er verweist auf die seit ca. 2 Jahren fehlende Infotafel an der alten Platane, die als Naturdenkmal eingestuft ist.

 

Es wird festgestellt, dass der Weg, der von der Bierstraße zwischen den Häusern Nr. 12 und 14 beginnt und geradewegs zum Sportplatz „Waldstadion“ führt, von Schülern als Abkürzung von der Bierstraße zum Schulzentrum genutzt werde. Aufgrund seiner Steilheit erweise er sich insbesondere bei starken Regenfällen als sehr glatt und die Benutzung als Fußweg  sei daher sehr gefährlich. Es solle dafür gesorgt werden, dass dieser Weg aufgrund seiner Steilheit nicht als Radweg genutzt wird.

 

Insgesamt fasst Herr Barth die bisher durchgeführten Maßnahmen auf dem Erlebnisweg als positiv an, auch wenn nicht alle beantragten Maßnahmen bewilligt wurden. Er bittet um Mitteilung aller beantragten Maßnahmen, um das Gesamtkonzept transparent zu machen.

 

Herr Billmann trägt vor, dass die Verwaltung bereits mit Schreiben vom 11.05.2009 die Unterlagen zur Planung und den Gesamtkosten an alle Fraktionsvorsitzenden verschickt habe. Auch er sieht es als positiv an, dass zumindest 10.000 Euro vom Kreis Aachen der Stadt für diese Maßnahmen zur Verfügung gestellt wurden. Er betont, dass der von den Schülern genutzte Weg von der Bierstraße Richtung Sportplatz aus Sicherheitsgründen nicht als Radweg ausgebaut werden dürfe. Er begrüßt die Planung der sukzessiven Umsetzung aller geplanten Maßnahmen im Bereich des Erlebnisweges in nächster Zeit.

 

Information der Verwaltung

Als Anlage 1 sind dieser Niederschrift der Maßnahmenkatalog, der beim Kreis Aachen zusammen mit dem Förderantrag eingereicht worden ist und ein Plan, dem die geförderten Maßnahmen zu entnehmen sind, beigefügt. Diese Informationen dienen der Darstellung des Gesamtkonzeptes.

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=231&TOLFDNR=3400&selfaction=print