06.10.2009 - 11 Tourismusförderung hier: Touristische Entwicklu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Datum:
- Di., 06.10.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Dr. Fleckenstein hält die Vermarktung der Übernachtungsbetriebe für sinnvoll und gibt an, dass die SPD-Fraktion dem Beschlussvorschlag zustimme. Zudem spricht er sich für eine möglichst schnelle Umsetzung des vorgeschlagenen Konzeptes aus, damit Online-Hotelbuchungen von zentraler Stelle kurzfristig weitergeleitet werden können.
Frau Gülpen hält die Unterstützung der Wirtschaftsförderung durch Tourismusförderung für sinnvoll und erklärt, dass die Kooperation dem Beschlussvorschlag zustimme.
Herr Pontzen fragt, ob sich die Hotels an den Kosten beteiligen und bittet um Ermittlung der Kundengruppierungen, welche die Übernachtungsbetriebe in Herzogenrath in Anspruch nehmen. Des weiteren deutet die FDP-Fraktion darauf hin, dass in der Vorlage des Kreis Aachen Nr. 2009/203 Lizenzgebühren in Höhe von 500,00 € im Gegensatz zu 1.700,00 € aufgelistet werden, und bitte die Verwaltung um Überprüfung. Da man sich zur Zeit in einem Stadium der Planungen befände, könne die FDP-Fraktion den vorgeschlagenen Beschuss nicht mittragen.
Bezüglich der Lizenzgebühren meldet Frau Froese-Kindermann für die Verwaltung, dass gleichlautende Vorlagen aus dem Konzept von August 2009 bekannt seien. Auskünfte über die Nutzer der Hotels sollen vom Stadtmarketing ermittelt werden. Eine Kostenbeteiligung der Hotels sei nicht vorgesehen, da die Vorteile für die Gemeinden im Vordergrund stünden und das Konzept im Rahmen einer Allianz der Gemeinden aus der Städteregion umgesetzt werden solle.
Frau Foese-Kindermann verweist auf weitere Berichterstattung in der nächsten Sitzung.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss beschließt
1. Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur begrüßt die flächendeckende Einführung des Touristischen Informations- und Buchungssystems (TKN) in der zukünftigen Städte-Region Aachen und deren finanzielle Förderung.
2. Er beauftragt die Verwaltung, die notwendigen Schritte zur Einführung des TKN in Herzogenrath zu veranlassen und mit der Städte-Region Aachen einen Nutzungsvertrag abzuschließen, der die Betriebskosten pro Jahr (ca. 1.700,- €) sowie die konsequente Nutzung des touristischen Informations- und Buchungssystems TKN beinhaltet.