18.12.2007 - 2 Seniorenfahrten 2007 hier: Abschlussbericht
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Datum:
- Di., 18.12.2007
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Krott erkundigt sich, ob es sich bei den 17 Personen aus dem Betreuungszentrum Arche Noah um Teilnehmer oder Betreuer handelt.
Die Unterzeichnerin teilt mit, dass es sich dabei um Teilnehmerinnen und Teilnehmer handelt.
Herr Joerissen merkt an, dass die positive Resonanz relativ sei, verglichen mit den Teilnehmerzahlen der Jahre vor Erhebung der Eigenbeteiligung.
Die Fahrt sei gut gewesen, ebenso die Organisation. Zukünftig bitte er aber darauf zu achten, was sich an den Tagen der Fahrt vor Ort abspiele. An dem Tag, als er mit nach Mayschoss gefahren sei, sei der Ort „tot“ gewesen.
Herr Venohr entgegnet, dass eine Vergleichbarkeit aufgrund der geänderten Parameter nur mit der Fahrt im Vorjahr möglich sei und verglichen damit seien die Negativaspekte der Vorjahresfahrt zweifelsfrei ausgeräumt worden.
Herr Aretz betont, dass er sich die Fahrt nicht kaputt reden lasse. Die Verwaltung habe sich große Mühe geben und der Arbeitskreis, dem auch Herr Joerissen angehöre, habe eine Vorfahrt gemacht, um alle Eventualitäten auszuschalten.
Er selbst sei zwei Mal mitgefahren und habe beide Fahrten als sehr positiv empfunden.
Alles weitere sei auch eine Kostenfrage.
Herr Prast kritisiert, dass er die Teilnehmer vermisse, die mit jedem Euro rechnen müssten. Dies seien die, die die Differenz ausmachten.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. Daher merkt Herr Simons an, dass der Beschlussvorschlag dahingehend zu erweitern sei, dass für die Fahrt im kommenden Jahr der Arbeitskreis wieder gebildet werde und seine Arbeit Anfang des Jahres aufnehme.
Beschluss
Der geänderte Beschlussvorschlag:
„Der Ausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er beruft den Arbeitskreis „Seniorenveranstaltungen und Seniorenfahrten“ für die Organisation der Fahrt im kommenden Jahr in der bisherigen Besetzung wieder ein und beauftragt den Arbeitskreis Anfang des Jahres seine Arbeit aufzunehmen.“
wird einstimmig angenommen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
28,5 kB
|