27.10.2009 - 8 Bildung und Zusammensetzung der Ausschüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Rat der Stadt Herzogenrath
- Datum:
- Di., 27.10.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 5 Personal und Organisation
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss
Beschluss:
- Der Stadtrat beschließt die Bildung folgender Ausschüsse:
- Haupt- und Finanzausschuss (HuFa):
- Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
- Bau- und Verkehrsausschuss (BauVerk)
- Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur (BSK)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales (AAS)
- Jugendhilfeausschuss (JHA)
- Umwelt- und Planungsausschuss (UmwPl)
- Wahlausschuss (WA)
- Wahlprüfungsausschuss (WPA)
10. Wirtschaftsausschuss (WAS)
- Der Stadtrat beschließt, die Ausschüsse wie folgt zu besetzen:
- Haupt- und Finanzausschuss:
Vorsitz Bürgermeister
_20__ Ratsmitglieder
- Rechnungsprüfungsausschuss
_13__ Ratsmitglieder
- Bau- und Verkehrsausschuss
a) _20_ vollberechtigte Mitglieder einschließlich sachkundige Bürger/innen (Hierbei darf die Zahl der sachkundigen Bürger die Zahl der Ratsmitglieder nicht erreichen.)
b) _1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Integrationsrates)
c) _1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Behindertenforums)
d)_ 1_ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Seniorenbeirates)
- Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur
a) _20_ vollberechtigte Mitglieder einschließlich sachkundige Bürger/innen (Hierbei darf die Zahl der sachkundigen Bürger die Zahl der Ratsmitglieder nicht erreichen.)
b)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Integrationsrates)
c)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Behindertenforums)
d)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Seniorenbeirates)
e)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in der ARGE)
f)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Stadtsportverbandes)
g)_2__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in der Kirchen)
h)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in der Schulleiterkonferenz)
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
a)_20_ vollberechtigte Mitglieder einschließlich sachkundige Bürger/innen (Hierbei darf die Zahl der sachkundigen Bürger die Zahl der Ratsmitglieder nicht erreichen.)
b)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Integrationsrates)
c)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Behindertenforums)
d)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Seniorenbeirates)
- Jugendhilfeausschuss
Gem. § 4 Abs. 1 der Satzung für das Jugendamt der Stadt Herzogenrath gehören dem Jugendhilfeausschuss 15 stimmberechtigte und 13 beratende Mitglieder an.
Stimmberechtigt sind:
a) 9 Mitglieder des Rates oder in der Jugendhilfe erfahrene Frauen und Männer.
b) 6 Frauen und Männer, die von im Bereich des Jugendamtes wirkenden und anerkannten Trägern vorgeschlagen sind, wobei Vorschläge der Jugendverbände und der Wohlfahrtsverbände angemessen zu berücksichtigen sind. Hinzu kommen gem. § 4 Abs. 3 beratende Mitglieder.
- Umwelt- und Planungsausschuss
a)_20_ vollberechtigte Mitglieder einschließlich sachkundige Bürger/innen (Hierbei darf die Zahl der sachkundigen Bürger die Zahl der Ratsmitglieder nicht erreichen.)
b)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Integrationsrates)
c)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Behindertenforums)
d)_1__ sachkundige/r Einwohner/in (Vertreter/in des Seniorenbeirates)
- Wahlausschuss
Vorsitz Wahlleiter (Hauptverwaltungsbeamte des Wahlgebiets)
_10__ Beisitzer
- Wahlprüfungsausschuss
_13__ Ratsmitglieder