24.11.2009 - 17 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Staron informiert den Umwelt- und Planungsausschuss darüber, dass die Genehmigung der Baumaßnahme “Entschlammung ’Talsperre’ Herzogenrath-Mitte“ bis zum 13.03.2011 verlängert wurde.

 

Herr Mingers informiert darüber, dass sich bzgl. der vom EBV eingereichten Klage gegen die Unterschutzstellung des ehemaligen EBV-Verwaltungsgebäudes als Baudenkmal eine einvernehmliche außergerichtliche Lösung abzeichne. Es werde voraussichtlich eine Einigung im Vergleichswege erfolgen, in der die Ziele der Stadt umgesetzt werden.

 

Herr Mingers teilt mit, dass die Bezirksregierung Köln die 27. Änderung des Flächen-nutzungsplanes „Konzentrationszone für Windenergieanlagen in Kohlscheid-Süd“ genehmigt habe und der Ablehnungsbescheid des Bauantrages zum Bau einer Windenergieanlage in diesem Bereich in Kürze durch die Städteregion ergehen werde.  

 

Herr Dr. Fleckenstein erkundigt sich, ob die Aufstellung des Schildes mit dem Hinweis auf Anna Nöhlen an der Brücke Worm/Wildnis noch vor der Brückenerneuerung durchgeführt werden könne. Er weist darauf hin, dass der Weg am Bahnübergang Hofstadt in marodem Zustand sei und fragt, ob hierfür die Stadt Herzogenrath zuständig sei.

 

Herr Staron antwortet, dass das Schild mit dem Hinweis auf Anna-Nöhlen erst nach der
Erneuerung der Brücke aufgestellt werde. Der Zustand des Weges am Bahnübergang Hofstadt werde geprüft.

 

Herr Becker bittet um Prüfung, ob

1.              die Schilder, die auf das Landschaftsschutzgebiet im Bereich Maubach in Herzogenrath hinweisen, an den richtigen Stellen stehen und

2.              ob im Bereich Kettensief Schilder mit dem Hinweis auf Wildwechsel errichtet werden können.

 

Information der Verwaltung zu 1.

Mit E-Mail vom 01.12.2009 bittet die Verwaltung die Städteregion Aachen um Prüfung, ob die Landschafts- und Naturschutzgebietsschilder im Bereich Maubauch an der richtigen
Stelle stehen.

 

Information der Verwaltung zu 2.

Da der Verwaltung derzeit noch zu wenig Informationen vorliegen, ist die Prüfung noch nicht abgeschlossen.