24.11.2009 - 16 Giftige und gefährliche Pflanzen im Stadtgebiet...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Fleckenstein erkundigt sich, ob es im Bereich der Verlängerung Woperstraße, im hinteren Bereich des Grube-Adolf-Parkes und allgemein im Bereich von Bahnanlagen im Stadtgebiet ein besonderes Vorkommen der Herkulesstaude gebe.

 

Herr Staron sagt eine Prüfung zu.

 

Herr Bienwald stellt den Antrag, die Beseitigung des Riesenbärenklau nur mit nicht-chemischen Mitteln vorzunehmen.

 

Herr Becker antwortet, dass in Wohngebieten grundsätzlich keine Chemikalien zu solchen Beseitigungen angewandt werden dürfen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung und die    bisher eingeleiteten Maßnahmen zur Bekämpfung von giftigen, nicht heimischen Pflanzen im Stadtgebiet zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, die Thematik im Rahmen der    Städteregion Aachen gemeinsam zu erörtern, um ein gezieltes Vorgehen zur Bekämpfung dieser Pflanzen zu erarbeiten.

 

Für eventuelle Vorkommen auf nicht-städtischen Grundstücken (z.B. Bahngelände) wird die Verwaltung Kontakt mit den jeweiligen Grundstückseigentümern aufnehmen und auf die Notwendigkeit zur Bekämpfung hinweisen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja:              Einstimmig             

Nein:              --             

Enthaltungen:              --