29.09.2009 - 16 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Bürgermeister von den Driesch teilt mit, dass die Verabschiedung der Ratsmitglieder der abgelaufenen Legislaturperiode am 2. November um 18 Uhr auf Burg Rode stattfinden wird.

Stadtverordneter Barth fragt an, ob der Zugang zu den Fahrradboxen am Bahnhof während der Bauzeit von der anderen Seite aus ermöglicht werden kann, um eine problemlose Erreichbarkeit zu gewährleisten.

 

Technischer Dezernent Staron sagt eine Klärung der Angelegenheit zu.

 

Stadtverordnete Fink fragt an, wann die weiteren Fahrradboxen am Bahnhof Kohlscheid aufgestellt werden sollen. 

 

Herr Staron teilt mit, dass die Aufstellung noch in diesem Jahr beabsichtigt sei, hierzu aber noch eine vorherige Vereinbarung mit der Bahn erforderlich ist.

 

Stadtverordneter Hoffmann-Siemes fragt an, wie Eurode in der künftigen Städteregion positioniert sein wird. Er weist auf die Gespräche in der Verbandsversammlung Städteregion hin, wonach eine strategische Allianz Städteregion – Parkstadt Limburg gefördert werden soll.

Bürgermeister von den Driesch teilt mit, dass dem Eurode Zweckverband hierzu momentan keine weiteren Informationen vorliegen. Der Zweckverband stellt sich aber gerne für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

 

Stadtverordneter Dr. Fasel fragt an, wann der Generationenpark in Kohlscheid eröffnet wird.

 

Technischer Dezernent Staron sagt eine Öffnung noch in diesem Jahr zu.

 

Abschließend berichtet Bürgermeister von den Driesch über den aktuellen Sachstand des Klageverfahrens in Den Haag zur beabsichtigten Genehmigung eines niederländischen Recyclingbetriebes, Hodzelmans bv, im Wurmtal (auf niederländischer Seite). Hierzu wird er die Fraktionen auch weiterhin informieren.

 

Stadtverordneter Hoffmann-Siemes regt an, dass nach den Meldungen über die Häufung von Krebserkrankungen im Bereich der Haanraader Straat geprüft werden soll, ob im Herzogenrather Bereich auch Untersuchungen hierzu erforderlich sind.

 

Der Bürgermeister sagt eine Prüfung der Angelegenheit zu.