21.09.2010 - 5 Fahrplanmaßnahmen - geplante Änderungen für 12/...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ausschussvorsitzender Herr Jaroniak begrüßt Frau Krücken als Vertreterin des AVV und Herrn Dr. Winkens von der Firma Taeter und erteilt ihnen das Wort.

 

Nach einleitenden Worten der Frau Krücken stellt Herr Dr. Winkens den Mitgliedern des Bau- und Verkehrsauschuss den letzten Stand der Maßnahmen im Stadtbusverkehr zum Fahrplanwechsel Dezember 2010 für das Stadtgebiet Herzogenrath in einer Power-Point-Präsentation vor, der nach Verhandlungen zwischen dem AVV und der Verwaltung von der Firma Taeter federführend ausgearbeitet wurde. Diese Präsentation war der Sitzungsvorlage als Anlage beigefügt.

 

Nach der Präsentation bedankt sich der Ausschussvorsitzende Herr Jaroniak bei Frau Krücken und Herrn Dr. Winkens für diesen Vortrag und bittet die Ausschussmitglieder  um Wortmeldungen.

 

Herr Billmann fragt nach, ob bei den Fahrplänen auch die jeweiligen Zeiten auch die der Offenen Ganztagsschulen (OGS) berücksichtigt würden.

 

Herr Dr. Winkens antwortet darauf, dass alle Zeiten der OGS in den Fahrplänen berücksichtigt seien und auch immer dem aktuellen Bedarf angepasst würden.

 

Herr Hoffmann-Siemes regt an, den Ausschussmitgliedern in den Fällen von geplanten  Fahrplanänderungen in Zukunft doch bitte eine Gegenüberstellung der Fahrpläne alt und neu zukommen zu lassen. Die Vorstellung der Änderungen in Wortform wie in der Präsentation erscheinen ihm zu abstrakt. Er lobt dann die Durchbindung der Linien HZ1 und HZ3, was zu einer Verbesserung des Angebots führen würde. Zudem fragt er nach, ob es nach den Fahrplanänderungen noch sichergestellt sei, dass nach Abendveranstaltungen oder z.B. einem Kinobesuch in Alsdorf die Bürger noch mit dem ÖPNV zurück nach Herzogenrath fahren könnten.

 

Herr Dr. Winkens antwortet darauf, dass es an den Wochentagen zu keinen Änderungen beim bisherigen Fahrplan kommen werde. An Samstagen haben die Erhebungen der verschiedenen Fahrgastzahlen gegen alle Erwartungen ergeben, dass die bisher angebotenen späten Fahrten nur äußerst schwach nachgefragt wurden.

 

Herr Meier fragt nach, ob die Fahrzeiten der Linien HZ1 und HZ3 in Zukunft besser an die Fahrzeiten der Euregiobahn angepasst würden.

 

Herr Dr. Winkens antwortet, dass schon heute eine Anpassung der Fahrzeiten in die jeweilige Hauptlastrichtung in dem Morgen- und Abendstunden stattfinden würde und diese dann auch in Zukunft bei allen Änderungen der Taktlagen bei der Weiterführung der Euregiobahn über Alsdorf-Annapark  hinaus  vorgenommen werde.

 

Ohne weitere Wortmeldung fasst der Bau- und Verkehrsausschuss dann den folgenden Beschluss:

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen des AVV und der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt die vorgestellten Fahrplanmaßnahmen mit Stand vom 30.08.2010.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              Einstimmig

Nein- Stimmen:              -

Enthaltungen:              -

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?SILFDNR=301&TOLFDNR=5488&selfaction=print