21.09.2010 - 4 Offene Aufträge des Bau- und Verkehrsausschusse...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ameis bittet zu V/2009/213 die Verwaltung sicherzustellen, dass das Durchfahrverbot für Lkw vor Ort beachtet wird.

 

Die Verwaltung sagt zu, die Polizei zu bitten, hier entsprechende Kontrollen durchzuführen.

 

Herr Ameis fragt dann zu V/2010/070 nach, wann denn der Verkehrsversuch tatsächlich eingerichtet würde, man sei ja schon am Ende des Monats September.

 

Die Verwaltung antwortet, dass die Einrichtung des Verkehrsversuchs wie geplant und aufgeführt noch in dem Monat September 2010 erfolgen solle.

 

Herr Hoffmann-Siemes fragt zu V/2008/187 nach, ob die Rechtsabbiegespur von der Geilenkirchener Straße in die Kirchrather Straße nicht verlängert werden könne, da diese jetzt doch äußerst kurz sei und sich dort maximal nur zwei Pkw aufstellen könnten.

 

Die Verwaltung antwortet, dass hier auf Grund der Busspur und der Haltestelle am August-Schmidt-Platz nicht mehr Raum für eine Verlängerung der Rechtsabbiegespur zu Verfügung stehe, da der Abstand der Haltestelle zum Bahnübergang zwingend eingehalten werden müsse.

 

Herr Hoffmann-Siemes fragt zu V/2010/071 (Wendelinusstraße) nach dem Stand des Verfahrens.

 

Information der Verwaltung:

 

Auf Grund der Beschlusses des Bau- und Verkehrsausschusses in seiner Sitzung vom 09.06.2010 wurde dem Landesbetrieb StraßenNRW und der Polizei der Vorschlag aus der Bürgeranregung vom 13.04.2010 zur Anhörung bekannt gegeben. Von Seiten StraßenNRW wurde auf die durch die Sperrung entstehenden Verschlechterungen der Verkehrsqualität an anderer Stelle hingewiesen und eine aktuelle Erhebung von Verkehrsdaten eingefordert. Diese Erhebung erfolgte noch am Anfang des Monats Juli 2010,  die ausgewerteten Daten wurden dann dem Landesbetrieb StraßenNRW am 12.07.2010 schriftlich mitgeteilt. Eine Antwort auf dieses Schreiben steht noch aus, die Verwaltung wird hier nachfragen.

 

Herr Hoffmann-Siemes fragt dann noch nach der Stand der Planungen zum Knotenpunkt Dornkaulstraße und L232/Roermonder Straße für die Zeit nach der Fertigstellung der Bauvorhaben der Firma Aixtron.

 

Frau Froese-Kindermann antwortete darauf, dass hier verschiedene Möglichkeiten vorhanden und durchgespielt würden. Davon sei aber derzeit keine Variante spruchreif.

 

Herr Prast fragt zu V/2008/187 nach dem Stand der in Aussicht gestellten Ertüchtigung der Lichtsignalanlage (LSA) am August-Schmidt-Platz und ob es hier nicht zu einem Zeitverzug komme.

 

Die Verwaltung antwortet darauf, dass der Umbau der LSA im angegebenen Zeitplan sei.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Bau- und Verkehrsauschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              Einstimmig

Nein- Stimmen:              -

Enthaltungen:              -

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage