28.10.2010 - 7 Leitantrag zu einem "Handlungskonzept demograph...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Ausschuss für Arbeit und Soziales
- Datum:
- Do., 28.10.2010
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Nach Ansicht von Frau Sobczyk sei der demographische Wandel nicht mehr weg zu denken. Dies spiegele sich auch in sämtlichen Tagesordnungspunkten der heutigen Sitzung wieder.
Der Prozess befinde sich jedoch erst in den Anfängen und müsse daher stetig weitergeführt werden. Die Politik werde dies wohlwollend begleiten.
Frau Fink merkt an, dass nach dem Multiplikatorentreffen nunmehr nochmals die Einbindung der Politik im Rahmen eines Workshops erfolge.
Ihr sei der im Beschlussvorschlag angegebene zeitliche Rahmen zur Evaluation des Prozesses von einem Jahr zu lang. Es solle ihrer Meinung nach immer dann berichtet werden, wenn Neuerungen oder Änderungen vorlägen.
Aufgrund dessen schlägt sie folgende Änderung des Beschlussvorschlages vor:
„Die Verwaltung wird beauftragt, über die weiteren Ergebnisse des Prozesses zu berichten und in geeigneter Form den Prozess mindestens jedes Jahr zu evaluieren bzw. wenn ein neuer Sachstand vorliegt, laufend darüber zu berichten.“
Nach Ansicht von Herrn Prast tritt der Prozess zurzeit auf der Stelle. Er plädiere für eine schnellere Vorgehensweise.
Herr Fischer schließt sich den Ausführungen des Herrn Prast an.
Herr G. Prast möchte nochmals daran erinnern, dass Herr Bürgermeister von den Driesch seinerzeit gesagt habe, der Demographische Wandel sei Chefsache. Jetzt solle er auch handeln, damit der Prozess voran getrieben werde.
Nach Meinung von Herrn Peinkofer beruhe der Wandel derzeit nur auf Statistiken. Es sei jedoch auch wichtig, Überlegungen dahingehend anzustellen, wie Herzogenrath auch für neu hinzuziehende Familien attraktiv gemacht werden könne.
Da weitere Wortmeldungen nicht vorliegen, wird der geänderte Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Er bittet den Stadtrat darum, in der Veranstaltung vom 30.10.2010 zu Zielen und Maßnahmen verdichtete Ergebnisse des Prozesses „Demographischer Wandel in Herzogenrath“ zu beraten und ggf. zur Grundlage zukünftiger Planungen zu machen und ein Leitmotiv für den Prozess festzulegen. Dieses sollte sich nach Auffassung des Ausschusses daran orientieren, dass Herzogenrath entsprechend den Ergebnissen der Bevölkerungsprognosen mit geeigneten Anstrengungen von einer gleichbleibenden Bevölkerungszahl ausgehen kann, wenn auch in veränderter Altersstruktur, und alle Bevölkerungsgruppen gleich ansprechen.
Die Verwaltung wird beauftragt, über die weiteren Ergebnisse des Prozesses zu berichten und in geeigneter Form den Prozess mindestens jedes Jahr zu evaluieren bzw. wenn ein neuer Sachstand vorliegt, laufend darüber zu berichten.“
einstimmig angenommen.
Beschluss
Da weitere Wortmeldungen nicht vorliegen, wird der geänderte Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Er bittet den Stadtrat darum, in der Veranstaltung vom 30.10.2010 zu Zielen und Maßnahmen verdichtete Ergebnisse des Prozesses „Demographischer Wandel in Herzogenrath“ zu beraten und ggf. zur Grundlage zukünftiger Planungen zu machen und ein Leitmotiv für den Prozess festzulegen. Dieses sollte sich nach Auffassung des Ausschusses daran orientieren, dass Herzogenrath entsprechend den Ergebnissen der Bevölkerungsprognosen mit geeigneten Anstrengungen von einer gleichbleibenden Bevölkerungszahl ausgehen kann, wenn auch in veränderter Altersstruktur, und alle Bevölkerungsgruppen gleich ansprechen.
Die Verwaltung wird beauftragt, über die weiteren Ergebnisse des Prozesses zu berichten und in geeigneter Form den Prozess mindestens jedes Jahr zu evaluieren bzw. wenn ein neuer Sachstand vorliegt, laufend darüber zu berichten.“
einstimmig angenommen
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
634,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
80,3 kB
|