04.05.2010 - 8 Errichtung einer Mensa in der städtischen Reals...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Di., 04.05.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2 Jugend und Bildung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die bauliche Maßnahme zur Einrichtung der Mensa im vorhandenen pädagogischen Zentrum der Realschule Kohlscheid für 90 Personen wird durch den Fachbereich 4, Herrn Lehrheuer, erläutert. Der notwendige Bauantrag wurde am 31.03.2010 gestellt.
Herr Pontzen -FDP-Fraktion- erkundigt sich nach dem Zeitplan für die Baumaßnahme und bedauert, dass das Antwortschreiben des Bürgermeisters an die Realschule Kohlscheid der Einladung zur Sitzung nicht beigefügt war. Die Zusendung mit der Niederschrift wird ihm seitens der Verwaltung zugesagt.
Herr Lehrheuer bezieht zum Zeitplan Stellung und erklärt, dass die erforderlichen Ausschreibungen der Bauleistungen bereits vorbereitet sind und damit zu rechnen ist, dass in den Sommerferien mit den Arbeiten begonnen wird. Herr Schlösser vom Fachbereich 4 erläutert auf Nachfragen der Fraktion Bündnis90/Die Grünen die Notwendigkeit einer Lüftungsanlage. Die Kosten hierfür könnten aber im Gegensatz zur neueingerichteten Lüftungsanlage der Mensa in der Erich-Kästner-Schule geringer kalkuliert werden, da man in der Realschule eine bestehende Lüftungsanlage für den Umbau mit einbeziehen könne. Die Fraktion DIE LINKE fragt nach, ob die veranschlagten Haushaltsmittel für die Einrichtung der Mensa ausreichend sind. Dies kann Herr Schlösser bejahen.
Auf Nachfrage der Fraktion Die Linke zur Weiterentwicklung der Realschule Richtung Ganztag verweist Frau Froese-Kindermann auf das Schreiben der Schulleitung, in dem festgestellt wird, dass die Schulleitung die Argumentation der Schulkonferenz so verstanden hat, dass gerne nach Erprobung des offenen Ganztages, unter den durch den Erlass vorgegebenen Bedingungen, eine erneute Diskussion über die Einführung des gebundenen Ganztages geführt werden kann. Sie weist in diesem Zusammenhang jedoch darauf hin, dass zum jetzigen Zeitpunkt durch die Bezirksregierung keine weiteren Genehmigungen für den gebundenen Ganztag erteilt werden.
Die CDU-Fraktion bedankt sich abschließend beim Fachbereich 4 für die technische Aufklärung der Bauarbeiten. Ferner bekundet sie die Notwendigkeit der Mensa schon für die Übermittagsbetreuung für die Realschule.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er beauftragt die Verwaltung, dem Bau- und Verkehrsausschuss die Planungen umgehend zur Beratung und Entscheidung vorzulegen, damit die Arbeiten in den Sommerferien durchgeführt werden können.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
149,4 kB
|