03.05.2011 - 18 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 18
- Datum:
- Di., 03.05.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2.2 Schule, Sport und Kultur
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Verwaltung schlägt als Termine für die diesjährige Sportstättenbesichtigung folgende Tage vor: Samstag, 18.06.2011 oder Samstag, 25.06.2011 (wobei hier die Problematik des verlängerten Fronleichnamwochenendes besteht).
Nach kurzer Diskussion einigt man sich auf den 18.06.2011 als Termin für die Sportstättenbesichtigung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur.
Die Verwaltung wird eine Liste der zu besichtigenden Sportstätten erstellen und vorab die Vereine über die Besichtigung informieren, damit Vereinsvertreter mit vor Ort sind.
Die SPD-Fraktion bittet um Beantwortung folgender Fragen:
- Inwieweit bestehen für die Union Ritzerfeld Ausweichmöglichkeiten für den Trainingsbetrieb, wenn der neue Kunstrasenplatz gebaut wird?
- Beim Bäderbericht sind die Abfallgebühren in Höhe von 7.200,00 € beim Hallenbad Kohlscheid ins Auge gefallen. Diese sind gegenüber den anderen städtischen Bädern außergewöhnlich hoch. Wie kommt es dazu?
- Das Boxzentrum in Hofstadt ist bereits seit längeren geschlossen. Bestehen Überlegungen für eine anderweitige, mögliche Nutzung seitens der Stadt?
- Besteht die Möglichkeit, dass zukünftig BürgerInnen ihre für die Stadt Herzogenrath bestimmte Post in den Außenstellen der Verwaltung (z. B. Stadtbücherei) kostenlos abgeben können?
- Habe man Kenntnis darüber, dass am Sportplatz Niederbardenberg der Ballfangzaun defekt sei?
Die Verwaltung teilt zu Punkt 1 mit, dass in Verbindung mit dem Stadtsportverband derzeit Gespräche geführt werden, inwieweit der Union Ritzerfeld durch eventuelle freie Trainingszeiten bei anderen Vereinen geholfen werden könne. Hierzu ist man mit Concordia Merkstein im Gespräch. Des Weiteren könne der Verein einen unweit vom Sportplatz gelegenen Bolzplatz nutzen.
Zu Punkt 5 könne man nichts sagen, da ein derartiger Schaden nicht bekannt sei.
Die Antworten zu den restlichen Fragen wird den Fraktionen in gesonderter Post gegeben.
Durch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen werden folgende Fragen gestellt:
- Inwieweit sind die Vorbereitungen für die neue Vereinbarung zwischen dem KBC und der Eigentümergemeinschaft an der Hoheneichstraße vorangeschritten?
- Die Minigolfanlage ist bedauerlicherweise zu Ostern nicht geöffnet worden. Daher stellt man sich die Frage, wann dies nunmehr geschehen soll?
Die Verwaltung teilt mit, dass in Kürze mit dem KBC ein Termin stattfinden wird. Dabei wird es u. a. um die Vereinbarung und um noch einige andere Punkte gehen.
Durch den Fachbereich 4 wurde mitgeteilt, dass er aufgrund von Arbeitsüberlastung bisher noch nicht die notwendigen Arbeiten an der Minigolfanlage in Kohlscheid habe „in Angriff“ nehmen können. Dies soll aber in den nächsten Wochen erfolgen, so dass mit einer Eröffnung zu den Sommerferien hin zu rechnen sei.
Weitere Wortmeldungen bzw. Fragen liegen keine mehr vor.