03.05.2011 - 7 Pakt für Bildung und Ausbildung hier: Antrag de...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Christophery von der Stadt Iserlohn bedankt sich für die Einladung. Anhand einer Powerpoint-Präsentation stellt er dem Ausschuss das von der Stadt Iserlohn im Jahre 2007 initiierte Projekt „Quantensprung“ vor. Die Präsentation ist als Anlage der Niederschrift beigefügt.

 

Hierbei bleibt festzuhalten, dass das Projekt, trotz einiger erzielter Erfolge, zum Schuljahr 2010/11 in Iserlohn auslaufen wird. Zukünftig wird ein neues Programm mit dem Titel „Modellprogramm Jugend Stärken: Aktiv in der Region“ aufgelegt. Dabei ist das Ziel, die kommunalen Strukturen für die Anliegen der Jugendhilfe zu stärken.

 

Im Anschluss an seinem Vortrag beantwortet er Fragen, die seitens des Ausschusses an ihn gestellt werden.

 

Die SPD-Fraktion hält das Projekt für eine gute Sache, dennoch ist es auf Herzogenrath nicht komplett übertragbar. Die Verwaltung sollte daher den Auftrag erhalten zu eruieren, was im Detail auch für Herzogenrath sinnvoll und nützlich sein könne. Sie schlägt daher vor, den Beschluss der Vorlage wie folgt zu erweitern:

 

„Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Ideen und Teile der vorgestellten Projekte auf Herzogenrath übertragbar sind, und hierzu ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten, welches dem Ausschuss dann zur weiteren Beratung vorgelegt wird.“

 

Die CDU-Fraktion hält den Vorschlag für gut. Vor dem Hintergrund, dass es bereits in Herzogenrath zahlreiche Einzelmaßnahmen gebe, wäre die Aufstellung eines solchen Konzeptes durchaus sinnvoll, sofern darin auch die derzeitige IST-Situation berücksichtigt wird.

 

Die Verwaltung versichert, dass es selbstverständlich sei, dass zunächst eine Evaluation des Ist-Zustandes stattfinden muss, die konzeptionell zu berücksichtigen sei.

 

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verweist ebenfalls darauf, dass Herzogenrath bisher nicht untätig gewesen sei. Vieles wurde bereits getan und erreicht. Von daher sei der erweiterte Beschlussvorschlag der SPD-Fraktion durchaus vertretbar.

 

Im Anschluss hieran wird folgender erweiterter Beschluss gefasst: 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur nimmt den Vortrag des Projektleiters der Kompetenzagentur der Stadt Iserlohn  über die Vorstellung des Projektes „Quantensprung“ zur Kenntnis.

 

Ferner wird die Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche Ideen und Teile der vorgestellten Projekte auf Herzogenrath übertragbar sind, und hierzu ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten, welches dem Ausschuss dann zur weiteren Beratung vorgelegt wird.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              19

Nein- Stimmen:              -

Enthaltungen:              -

Reduzieren

Anlagen