17.05.2011 - 11 Seniorenwoche in Herzogenrath

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Fink begrüßt die Idee, dass eine Seniorenwoche in Herzogenrath stattfinde. Hierbei handele es sich um eine Aktionswoche und keine Messe mit Verkaufsständen. Sie fragt nach, ob noch weitere Vorschläge bezüglich der Anbieter gemacht werden könnten. In dem Zusammenhang wolle sie den VSG Kohlscheid vorschlagen.

 

Auch Herr Prast zeigt sich von der Seniorenwoche begeistert. Er finde es gut, dass die Aktionen so breit gestreut seien.

Damit der Ausschuss für Arbeit und Soziales bei der Eröffnung nicht außen vorgelassen werde, schlägt er folgende Ergänzung des Beschlussvorschlages vor:

„Der Bürgermeister und der Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales eröffnen am 03.07.2011 gemeinsam die Auftaktveranstaltung der Seniorenwoche in Herzogenrath.“

 

Frau Froese-Kindermann weist darauf hin, dass es lt. Gemeindeordnung nicht zulässig sei den Bürgermeister zu verpflichten, die Veranstaltungen gemeinsam mit dem Ausschussvorsitzenden zu eröffnen. Besser sei es daher, die Bitte an den Bürgermeister heranzutragen, die Veranstaltung gemeinsam mit dem Vorsitzenden und den Sprechern der Fraktionen zu eröffnen.

 

Herr Fischer begrüßt das Projekt. Seiner Ansicht nach seien in diesem Rahmen auch Problemstellungen angesprochen, die ältere Personen beträfen.

 

Bezogen auf die Anfrage von Frau Fink führt Frau Clermont-Karow aus, dass Vorschläge, die konkret seien und wo auch Ansprechpartner genannt werden könnten, gerne angenommen würden. Ob eine Beteiligung in diesem Jahr allerdings noch möglich sei, könne nicht garantiert werden. Man habe jetzt auf Akteure zurückgegriffen, die in den letzten Jahren die laufenden Prozesse begleitet hätten.

Es sei die erste Seniorenwoche in Herzogenrath. Da die Aktivitäten jedoch auch viel mit der Veränderung des Altersbildes zu tun hätten, schlägt sie vor, den Begriff Seniorenwoche durch Aktionswoche 60 + zu ersetzen.

 

Herr Venohr führt zu dem Änderungsvorschlag der SPD-Fraktion aus, dass er davon ausgehe, dass der Bürgermeister den Ausschuss gerne mit einbeziehe, er aber die Ergänzung des Beschlusses für nicht für sinnvoll erachte. Gleichzeitig bittet er den Ausschuss, die Aktionswoche 60 + durch Teilnahme zu unterstützen.

 

Frau Sobczyk dankt Herrn Venohr für die Ausführungen, appelliert aber auch an die Ausschussmitglieder, bei dem originären Beschlussvorschlag zu bleiben.

 

Der Ausschuss einigt sich darauf, von dem Ergänzungsvorschlag abzusehen. Gleichzeitig wird der Begriff „Seniorenwoche“ durch „Aktionswoche 60 +“ ersetzt.

 

Da keine weiteren Wortmeldungen mehr vorliegen, wird der Beschlussvorschlag:

 

„Der Ausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und spricht sich für die Durchführung der ersten Herzogenrather Aktionswoche 60+ in der Zeit vom 03. – 08.07.2011 aus.“

 

einstimmig angenommen.